Volkshochschule Oldenburg: Bildung für alle

Volkshochschule Oldenburg

Kaum zu glauben, aber die Volkshochschule (VHS) Oldenburg bietet nicht weniger als 2.500 Kurse pro Jahr an – ein beeindruckendes Angebot für lebenslanges Lernen in der Region. Als wichtiger Anbieter von Erwachsenenbildung in Oldenburg ermöglicht die VHS Menschen aus allen Lebensbereichen den Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit ihrem Hauptsitz in der Karlstraße 25 und einer Zweigstelle in Wardenburg ist sie in der Stadt und Umgebung gut vertreten.

Das vielfältige Kursprogramm der Volkshochschule Oldenburg umfasst Angebote in Bereichen wie Sprachen, Kreativität, Gesundheit und Digitales. Darüber hinaus kooperiert sie eng mit dem lokalen Fernsehsender Oldenburg Eins, um ihre Bildungsinhalte über Videos zu vermitteln. Egal ob Sprachkurse, Malkurse oder Yoga-Stunden – die VHS Oldenburg bietet ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm für Lernende aller Altersgruppen.

Volkshochschule Oldenburg: Ein Überblick

Die Volkshochschule Oldenburg ist eine führende Bildungseinrichtung in der Region, die sich der Erwachsenenbildung widmet. Als öffentlicher Weiterbildungsanbieter in Oldenburg bietet sie ein vielfältiges Kursangebot für Menschen jeden Alters.

Das Spektrum der Kurse und Veranstaltungen reicht von Sprachkursen über kreative Angebote bis hin zu beruflichen Qualifizierungen. Die VHS Oldenburg legt besonderen Wert darauf, praxisnahe und flexible Lernangebote zu schaffen, die den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer entsprechen.

Neben dem Hauptsitz in der Karlstraße unterhält die VHS Oldenburg auch eine Zweigstelle in Wardenburg. Damit ist die Volkshochschule in der gesamten Region präsent und bietet ein flächendeckendes Bildungsangebot.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem kompetenten Team hat sich die VHS Oldenburg als führende Bildungseinrichtung in der Stadt etabliert. Sie steht für hochwertige Erwachsenenbildung, die auf die Bedürfnisse der Lernenden ausgerichtet ist.

Weiterbildungsangebote der Volkshochschule Oldenburg

Die Volkshochschule Oldenburg (VHS) bietet ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm für Erwachsene in der Region. Eines der Schwerpunktbereiche sind die Sprachkurse VHS Oldenburg, die eine hervorragende Möglichkeit zum Erlernen oder Auffrischen von Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch bieten.

Sprachkurse in Oldenburg

Die Sprachkurse an der VHS Oldenburg orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und werden von qualifizierten Dozenten unterrichtet. Das Kursprogramm umfasst verschiedene Niveaustufen, sodass Teilnehmer ihr individuelles Sprachniveau finden und erweitern können. Neben Standardkursen mit 32 Unterrichtseinheiten, werden bei Bedarf auch Kreativkurse Oldenburg in kleineren Gruppen mit 30 Stunden angeboten.

Um eine optimale Förderung zu gewährleisten, ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erforderlich. Sollte diese nicht erreicht werden, können Kurse auch als Kleingruppen mit 7-9 Teilnehmern durchgeführt werden, allerdings zu einem etwas höheren Kursentgelt.

Kreativkurse für Erwachsene

Neben den Sprachkursen VHS Oldenburg bietet die Volkshochschule ein vielfältiges Angebot an Kreativkursen in verschiedenen Bereichen wie Malen, Zeichnen, Fotografie oder Handarbeit. Diese Kurse ermöglichen es Erwachsenen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und ihre kreativen Talente zu entdecken. Das VHS-Kursprogramm Oldenburg ist so konzipiert, dass für jeden Geschmack und jedes Alter das Passende dabei ist.

Gesundheitskurse an der VHS Oldenburg

Die Volkshochschule Oldenburg (VHS) bietet ein vielfältiges Programm an Gesundheitskursen, die sich auf die körperliche und mentale Gesundheit der Teilnehmer konzentrieren. Von Gesundheitskursen Oldenburg über Präventionskurse Oldenburg bis hin zum breit gefächerten VHS-Angebot Gesundheit – die VHS Oldenburg ist ein Ort der Bildung und Selbstfürsorge.

Die Teilnehmer können aus einer Vielzahl von Kursen wählen, um ihr Wohlbefinden zu stärken. Zu den beliebtesten Angeboten gehören:

  • Yoga-Kurse zur Stärkung von Körper und Geist
  • Meditationskurse zur Förderung der Achtsamkeit und Entspannung
  • Rückenschulen zur Verbesserung der Haltung und Mobilität
  • Ernährungsberatung für eine ausgewogene und gesunde Lebensweise

Das Ziel der Gesundheitskurse Oldenburg ist es, die Teilnehmer ganzheitlich zu unterstützen und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um eigenverantwortlich für ihre Gesundheit einzustehen. Das VHS-Angebot Gesundheit spricht Menschen aller Altersgruppen an und bietet somit ein vielfältiges Programm für die gesamte Gemeinschaft.

Ob als Einzelperson oder in Gruppen – die Präventionskurse Oldenburg der VHS Oldenburg sind eine hervorragende Möglichkeit, aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun und neue Impulse für ein gesünderes Leben zu gewinnen.

Computer- und IT-Kurse für digitale Kompetenzen

Die Volkshochschule Oldenburg bietet ein umfangreiches Programm an IT-Kursen Oldenburg und Computerkursen VHS, um die digitalen Kompetenzen der Teilnehmer zu stärken. Von den Grundlagen der Computernutzung bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Programmieren oder Webdesign lernen, haben Interessierte hier zahlreiche Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten in der Digitalen Bildung Oldenburg auszubauen.

Grundlagen der Computernutzung

Für Einsteiger werden Kurse wie „Computergrundlagen – Ganz in Ruhe und langsam“ angeboten, in denen die Teilnehmer die Grundlagen des Umgangs mit Computern, Tablets und Smartphones erlernen. Themen wie der effiziente Umgang mit Office-Anwendungen, Dateiorganisation und Internetsicherheit stehen hier im Fokus.

Programmieren und Webdesign lernen

  • In Kursen wie „Grundlagen der Programmierung mit Python“ können Interessierte erste Schritte im Programmieren machen.
  • Für angehende Webdesigner bietet die VHS Oldenburg Kurse zur Erstellung von Websites mit HTML, CSS und WordPress an.
  • Fortgeschrittene Teilnehmer finden in Spezialkursen zu Software wie Adobe Photoshop, InDesign oder Lightroom ein vertiefendes Angebot.

Das Kursangebot der Volkshochschule Oldenburg im Bereich Computer und IT ist breit gefächert und deckt die unterschiedlichsten Bedürfnisse ab – vom Einstieg in die Digitale Welt bis hin zu Expertenwissen in spezifischen Anwendungen.

Standorte und Öffnungszeiten der VHS Oldenburg

Die Volkshochschule Oldenburg (VHS) hat ihren Hauptsitz in der Karlstraße 25 in der Innenstadt von Oldenburg. Zusätzlich gibt es eine Zweigstelle im rund 20 Kilometer entfernten Wardenburg am Patenbergsweg 7. An beiden VHS-Standorten in Oldenburg und Wardenburg können Bürger ein vielfältiges Kursangebot in Anspruch nehmen.

Öffnungszeiten der VHS-Standorte

Die Öffnungszeiten der Volkshochschule Oldenburg sind wie folgt:

  • Hauptsitz Karlstraße 25, Oldenburg:
    • Montag-Dienstag: 9:00-17:00 Uhr
    • Mittwoch: 9:00-12:30 Uhr
    • Donnerstag: 9:00-18:00 Uhr
    • Freitag: 9:00-12:30 Uhr
  • Zweigstelle Patenbergsweg 7, Wardenburg:
    • Montag: 9:00-12:30 Uhr, 15:00-17:30 Uhr
    • Dienstag-Mittwoch: 9:00-12:30 Uhr
    • Donnerstag: 9:00-12:30 Uhr, 15:00-17:30 Uhr
    • Freitag: 9:00-12:30 Uhr

Beide VHS-Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bieten Parkmöglichkeiten in der Nähe. An der Karlstraße 25 in Oldenburg finden Sie den Hauptsitz der Volkshochschule, an dem auch die Verwaltung untergebracht ist. In Wardenburg am Patenbergsweg 7 befindet sich eine weitere Zweigstelle der VHS Oldenburg.

Vorteile der Erwachsenenbildung an der Volkshochschule

Die Volkshochschule Oldenburg bietet zahlreiche Vorteile für Erwachsene, die sich weiterbilden möchten. Mit ihrem breiten Bildungsangebot VHS ermöglicht sie ein vielfältiges und praxisnahes Lernen für Menschen aller Altersgruppen.

Ein wesentlicher Weiterbildungsvorteile Oldenburg ist die Flexibilität der Kurse. Die Volkshochschule Oldenburg bietet neben Tages- und Abendkursen auch Wochenendangebote, sodass sich die Teilnahme gut in den Alltag integrieren lässt. Zudem können die Teilnehmer aus einem breiten Spektrum an Themen wie Sprachen, Kreativität, Gesundheit und Digitales wählen.

Ein weiterer Vorteil ist die hohe Kompetenz der Dozenten. Sie verfügen über fundiertes Fachwissen und pädagogische Expertise, um ein effektives und praxisnahes Lernen zu ermöglichen. Darüber hinaus legen sie großen Wert auf die individuelle Beratung und Betreuung der Teilnehmer, um den bestmöglichen Lernerfolg zu gewährleisten.

Nicht zuletzt punktet die Volkshochschule Oldenburg mit ihren günstigen Preisen. Durch Förderungen und Ermäßigungen können die Kurse auch von Menschen mit geringem Einkommen wahrgenommen werden. Somit bietet die VHS Oldenburg ein zugängliches und hochwertiges Bildungsangebot für alle Interessierten.

Insgesamt ermöglicht die Volkshochschule Oldenburg ein lebenslanges Lernen in einer motivierenden und anregenden Umgebung. Das vielfältige Bildungsangebot VHS und die zahlreichen Weiterbildungsvorteile Oldenburg machen sie zu einem attraktiven Anbieter für Erwachsenenbildung in der Region.

Flexibles und praxisnahes Kursangebot

Die Volkshochschule (VHS) Oldenburg zeichnet sich durch ihr vielseitiges und praxisnahes Kursangebot aus. Neben dem üblichen Programm an Sprachkursen, Kreativkursen und Gesundheitsangeboten bietet die VHS Oldenburg auch flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige.

Abendkurse und Wochenendkurse

Für Berufstätige, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten, ohne ihre Arbeit aufgeben zu müssen, hält die VHS Oldenburg ein attraktives Angebot an Abendkursen und Wochenendkursen bereit. Diese ermöglichen es, neue Kompetenzen Schritt für Schritt neben dem Alltag aufzubauen.

Firmenspezifische Weiterbildungen

Darüber hinaus bietet die VHS Oldenburg Firmentrainings VHS an, die individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Unternehmen zugeschnitten sind. Hier können Arbeitgeber maßgeschneiderte Praxisbezogene Weiterbildung Oldenburg für ihre Mitarbeiter buchen, um deren Flexibles Kursangebot VHS zu fördern und die Leistungsfähigkeit des Betriebs zu steigern.

Durch dieses flexible und praxisnahe Kursangebot positioniert sich die VHS Oldenburg als attraktiver Partner für Berufstätige und Unternehmen gleichermaßen.

Kompetente Dozenten und moderne Lernmethoden

Die Kurse an der Volkshochschule (VHS) Oldenburg werden von qualifizierten und erfahrenen Dozenten geleitet. Diese setzen moderne pädagogische Lehrmethoden ein, um das Lernen für die Teilnehmer möglichst effektiv und interaktiv zu gestalten.

Durch den kontinuierlichen Austausch mit den Teilnehmern passen die Dozenten die Lernformate an die individuellen Bedürfnisse an. So können sie die Weiterbildungsqualität in Oldenburg stetig verbessern und den Lernprozess optimal unterstützen.

Ein Beispiel dafür ist Professor Dr. Paul Mecheril, der seit 2016 in verschiedenen Forschungsprojekten zur Bildung, Migration und sozialen Veränderung involviert ist. Er hat Projekte geleitet oder war Mitglied in Forschungsvorhaben, die von Institutionen wie der VW-Stiftung, dem BMBF und der Stiftung Mercator gefördert wurden.

Professor Dr. Paul Mecheril hat zudem Professuren an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Universität Bielefeld inne. Er ist Mitglied in wissenschaftlichen Beiräten und Gremien wie dem Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor und dem DFG-Netzwerk „Diagnostizieren (in) der Moderne“. Für seine Arbeit wurde er 2013 mit dem Höffmann Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz ausgezeichnet.

Durch sein Engagement in der interkulturellen Bildung und kritischen Forschung zu Themen wie Rassismus und Migration in Bildungskontexten leistet Professor Dr. Paul Mecheril einen wertvollen Beitrag zur Weiterbildungsqualität an der VHS Oldenburg.

Bildungsangebot für Senioren in Oldenburg

Die Volkshochschule Oldenburg (VHS) bietet ein vielfältiges Programm speziell für ältere Erwachsene in der Region. Dazu gehören Computerkurse, in denen Senioren den Umgang mit digitalen Geräten und Anwendungen erlernen können. Darüber hinaus stehen Gesundheitskurse wie Yoga, Qi Gong und Gedächtnistraining auf dem Stundenplan, um das Wohlbefinden im Alter zu fördern.

Computerkurse für Ältere

Die VHS Oldenburg bietet eine Reihe von Computerkursen an, die speziell auf die Bedürfnisse und Lerngeschwindigkeiten von Senioren ausgerichtet sind. Hier können ältere Erwachsene grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit PCs, Smartphones und Tablets erwerben. Die Kurse vermitteln nützliche Fähigkeiten wie E-Mail-Nutzung, Onlineshopping oder Videotelefonie.

Gesundheitskurse im Alter

Neben den Computerkursen legt die VHS Oldenburg großen Wert auf das körperliche und geistige Wohlbefinden älterer Menschen. Das Kursangebot umfasst Yoga- und Qi Gong-Kurse, die Senioren dabei unterstützen, ihre Beweglichkeit, Koordination und Entspannung zu verbessern. Auch Gedächtnistraining und andere kognitive Übungen stehen auf dem Programm, um den geistigen Horizont im Alter zu erweitern.

Mit ihrem umfassenden Bildungsangebot für Seniorenbildung Oldenburg und VHS-Angebot für Ältere leistet die Volkshochschule einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung im Alter in der Region.

Lebenslanges Lernen in der Stadt Oldenburg

Die Volkshochschule Oldenburg ist das Zentrum des lebenslangen Lernens in der Stadt. Mit einem vielfältigen Kursangebot möchte sie Menschen aller Altersgruppen dazu motivieren, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Kompetenzen zu erwerben. Durch dieses Angebot leistet die VHS Oldenburg einen wichtigen Beitrag zur persönlichen und beruflichen Entwicklung der Bürger in Oldenburg.

Das Bildungsangebot der VHS Oldenburg umfasst eine breite Palette an Themen, darunter Sprachkurse, Kreativkurse, Gesundheitskurse sowie Computer- und IT-Kurse. Damit bietet sie Lebenslanges Lernen Oldenburg für Menschen in allen Lebensphasen und Interessengebieten.

Neben dem Hauptsitz in der Karlstraße betreibt die Volkshochschule Oldenburg auch eine Zweigstelle in Wardenburg. Somit sind die Weiterbildungsangebote in Oldenburg gut erreichbar und decken verschiedene Stadtteile ab.

Die Angebote der VHS Oldenburg zeichnen sich durch Flexibilität und Praxisnähe aus. Abendkurse, Wochenendkurse und firmenspezifische Weiterbildungen ermöglichen es den Teilnehmern, ihr Lernen an ihren Bedürfnissen auszurichten. Darüber hinaus setzen die kompetenten Dozenten der VHS modernste Lernmethoden ein, um ein effektives und motivierendes Lernerlebnis zu schaffen.

Insgesamt bietet die Volkshochschule Oldenburg ein vielseitiges und zeitgemäßes Bildungsangebot, das den Bedürfnissen der Oldenburger Bürger in puncto Lebenslanges Lernen Oldenburg gerecht wird.

Preise und Fördermöglichkeiten nutzen

Die Kurse der Volkshochschule (VHS) Oldenburg sind im Vergleich zu anderen Weiterbildungsanbietern sehr erschwinglich. Darüber hinaus bietet die VHS verschiedene Ermäßigungen und Fördermöglichkeiten an, um die Teilnahme für alle Interessierten zugänglich zu machen.

Ermäßigungen und Bildungsgutscheine

Viele Kursteilnehmer können von Preisermäßigungen profitieren, z.B. Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Erwerbslose oder Senioren. Auch Bildungsgutscheine können genutzt werden, um die Kosten für Weiterbildungen an der VHS Oldenburg zu reduzieren.

Bildungsurlaub und Bildungsfreistellung

Für berufstätige Teilnehmer bietet die VHS Oldenburg die Möglichkeit, Kurse im Rahmen von Bildungsurlaub oder Bildungsfreistellung zu besuchen. So können sie ihre Weiterbildung während der Arbeitszeit wahrnehmen und werden dabei von ihrem Arbeitgeber unterstützt.

Insgesamt macht die VHS Oldenburg Weiterbildung so bezahlbar und zugänglich für alle Bürger der Region. Nutzen Sie die vielfältigen Preise VHS Oldenburg und Fördermöglichkeiten Weiterbildung, um Ihren persönlichen Lernweg an der VHS Oldenburg zu gestalten.

Anmeldung und Infos zur Volkshochschule Oldenburg

Die Anmeldung VHS Oldenburg ist einfach und flexibel. Interessierte können sich auf verschiedene Arten für die Kurse der Volkshochschule anmelden. Neben der Möglichkeit, sich telefonisch oder per E-Mail anzumelden, können Teilnehmer sich auch direkt vor Ort in der Hauptstelle in der Karlstraße oder in der Zweigstelle in Wardenburg registrieren.

Auf der offiziellen Website der Volkshochschule Oldenburg finden Interessierte alle Informationen zum umfangreichen Kursangebot, zu Terminen und Preisen. Dort können Teilnehmer auch den Kontakt VHS zur Verwaltung aufnehmen, um individuelle Fragen zu klären.

  • Telefonische Anmeldung
  • Anmeldung per E-Mail
  • Persönliche Anmeldung in der Hauptstelle oder Zweigstelle

Die Volkshochschule Oldenburg bietet ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen für Erwachsene in der Region. Von Sprachkursen über Kreativkurse bis hin zu Gesundheits- und IT-Angeboten – für jeden Interessenten ist etwas dabei. Lassen Sie sich von den vielfältigen Informationen Volkshochschule inspirieren und melden Sie sich noch heute an!

Fazit

Die Volkshochschule Oldenburg (VHS) bietet ein umfangreiches und vielfältiges Weiterbildungsangebot, das Menschen in jeder Lebensphase anspricht. Mit ihren Sprachkursen, Kreativangeboten, Gesundheitskursen und IT-Schulungen deckt die VHS Oldenburg ein breites Spektrum an Themen ab.

Durch die Flexibilität, Praxisnähe und Kompetenz der Dozenten ist die VHS Oldenburg ein hervorragender Partner für alle, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten. Das Resümee der Weiterbildung Oldenburg zeigt, dass die Volkshochschule Oldenburg eine Zusammenfassung VHS Oldenburg bietet, die eine klare Empfehlung verdient.

Mit ihren Zweigstellen und einem vielfältigen Kursangebot ist die VHS Oldenburg ein zentraler Anlaufpunkt für lebenslanges Lernen in der Stadt. Ob Sprachkurse, kreative Workshops oder digitale Kompetenzen – die VHS Oldenburg hat für jeden Geschmack und jede Lebenssituation das Passende im Programm.