Lernortbeschreibung Züscher Hammer

Ort:

54422 Züsch

Zielgruppe:

KiTa (Vorschulalter), Grundschule, weiterführende Schule, Erwachsene

Thema:

Das größte Eisenhüttenwerk des Hunsrücks

Lerninhalte/Ziele:

Pochwerk, Schmelze, Eisenhammer, Holzkohleschleuder – ein rekonstruiertes Hammerwerk erleben, welches von Wasserkraft angetrieben wird
Geschichtliche Entwicklung, Lage und Funktion des Hammerwerks
Erzverhüttung und Metallverarbeitung

Angebote:

Rundgang über das Gelände
Inbetriebnahme der Anlage und Demonstration im Rahmen einer Führung

Zeitdauer:

Führung ca. 1 Stunde, mit weiterem Aufenthalt ca. 2 Stunden

Verfügbarkeit:

Gelände ganzjährig begehbar
Mai bis Oktober: SO 11-15 Uhr Besichtigung
Besichtigung und Vorführung nach Vereinbarung

Kosten:

Eintritt zum Hammer und Ausstellung ist frei
Gruppenpreis für Besichtigung und Vorführung nach Vereinbarung

Kontakt:

Förderverein Züscher Hammer e. V.
54422 Neuhütten
www.zuescher-hammer.de
info@zuescher-hammer.de

Ansprechpartner:

Ottmar Rausch, 1. Vorsitzender Förderverein: 06503 2180
dollberg33@freenet.de
Buchung von Führungen auch über die Tourist-Information Hermeskeil
06503 809 500 oder info@hermeskeil.de

Treffpunkt:

Am Königsbach, 54422 Züsch
(ÖPNV: Linie 209 Hermeskeil-Züsch-Neuhütten-Muhl, www.vrt-info.de)

...EINFACH DIREKT DIE ROUTE PLANEN

...WEIL BILDER MEHR ALS WORTE SAGEN

Foto: TI Hermeskeil
Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X