Zeichnen will gelernt sein

Zeichennachmittag der Jugendpflege

Die Teilnehmer*innen des Zeichennachmittags bei der Künstlerin Jennifer Sauer erhielten interessante Einblicke in die Arbeit und die Werkstatt einer Goldschmiedin und Designerin. Organsiert wurde das Ferienangebot von der Jugendpflege Herrstein-Rhaunen.

Die kleinen Künstler*innen haben mit Übungen zu Schwung und Schattierung begonnen und sogleich  mutig ihre Zeichenstifte in die Hand genommen.  

Motive aus der Natur wurden gezeichnet. Die Kinder suchten sich eine Blume aus. Aufgabe war es nun die Blume vom Dreidimensionalen ins Zweidimensionale, also auf das Papier, zu bringen. Gar nicht so einfach! Denn der entscheidende Tipp kam von Jennifer: wichtig ist zu zeichnen was man wirklich sieht und nicht was man denkt, wie die Blume aussieht. Es ließen sich schnell erste Fortschritte erkennen. Mit Rat und Tat stand Jennifer für Fragen zur Verfügung. 

Spannend für die Kids war auch, die Gold- und Silberschmiedearbeiten und Kunstwerke von Jennifer Sauer zu entdecken: die Vielfalt der Materialien, Farben und Formen konnten im ANDERSWELTENraum bestaunt werden..
Am Ende waren alle stolz auf sich und die Werke durften natürlich mit nach Hause genommen werden.

... weil Bilder mehr als Worte sagen

Fotos: C. Grasmück

... weitere best practice

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X