
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
66625 Mosberg-Richweiler
Zielgruppe:
Grundschule, weiterführende Schule, Erwachsene
Thema:
Astronomie und Raumfahrt
Lerninhalte/Ziele:
Astronomie und Raumfahrt: von der Grundlagenvermittlung bis hin zu
anspruchsvollen Themen
Angebote:
Apollo-Kapsel: maßstabsgerechter Nachbau 2:3 für den Film “Apollo 13” der
Universal Picture Filmstudios für Werbezwecke. Multimedia-Vorführungen über
die Phasen des Mondfluges, sowie kleine Dokumentarfilme zur Raumfahrt
Umfassende Wissensvermittlung in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
(große Videosammlung sowohl als Open-Source Material als auch selbst
produzierte Filme)
Maßstabsgetreuer Planetenwanderweg, angeordnet auf einer
Schnur, veranschaulicht wie groß unser Planetensystem ist
Aktuelle Beobachtungen mit den Teleskopen vor Ort von Mond und/oder
Sonne (Je nach Uhrzeit/Wetter)
“Astronomie zum Anfassen” mittels echter Anschauungsobjekte
aus dem Weltraum, z.B. auf die Erde gefallene Sternschnuppen, ein Stein vom
Mond und zahlreiche (maßstabsgetreue
und detaillierte) 3D-Drucke von Himmelskörpern
Basteln von Papierraketen und „Abschuss“ mit Hilfe einer ungefährlichen
Druckluft-Abschussrampe im Außenbereich.
Eigenes Kleinplanetarium: Beobachtung des Sternenhimmels
und der Sternbilder (wetterunabhängig zu jeder Uhrzeit und virtuell von jedem
Ort der Welt aus mittels der Präsentation sog. “Fulldome-
Videos”, Kennenlernen und Erkennen der Sternbilder, in der Kuppel räumlich
wirkende Aufnahmen von Polarlichtern oder der Oberfläche von Planeten)
Auf Anfrage Erarbeiten eines individuellen Edutainment- oder
Ausbildungsprogrammes! (z.B. spezielle Vorträge, Schulungen zur
Astrofotografie u.v.m.)
Das Programm wird stets weiterentwickelt und pädagogisch betreut.
Zeitdauer:
Der Planetenweg führt bis zur Hälfte des gesamten Rundwegs (5,9 km).
Der gesamte Rundweg ist 11,5 km lang.
Verfügbarkeit:
nach telefonischer Anfrage/je nach Angebot
Kosten:
Abhängig von Gruppengröße; ca. 9.50 EUR für Kinder
Gruppenrabatte sind möglich
Kontakt:
Weltraum-Atelier Nohfelden
Bornwiesstraße 1, 66625 Nohfelden
www.apollo-13.eu
Ansprechpartner:
Christoph Pütz/Sebastian Vollmer
0162 431 6762 oder anmeldung@apollo-13.eu
Tipps:
weitere Lernorte zum Thema und in der Nähe sind:
– Planetenweg Nonnweiler
– Sternwarte Peterberg
– Keltischer Ringwall Otzenhausen
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design