
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55626 Bundenbach und Umgebung
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Kita, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Außergewöhnliche Naturerlebnisse direkt vor der Haustür
Lerninhalte/Ziele:
Ob Teamfortbildung, Wandertag, Tagesausflug, Klassenfahrt oder Projekttag: eine erlebnisreiche Kombination aus Wandertour und Entdeckungsreise, Schatzsuche und Abenteuer, Lagerfeuer und Fackelwanderung bieten vielfältige Möglichkeiten zur ganzheitlichen Naturerfahrung mit allen Sinnen und nachhaltiger Wissensvermittlung.
Angebote:
Das Projekt wird dem Entwicklungsstand ihrer Gruppe angepasst.
Angebote:
Gold in den Hunsrückbächen
Können Felsen wachsen?
Fossilien im Hunsrückschiefer
Eintauchen in die Welt der Kelten
Das Leben der Schmidtburger Ritter
Auf den Spuren des Schinderhannes
Natur erleben im Wechsel der Jahreszeiten
Gefallene Wüstungen im Tal
Schluchtenerkundung mit Wassererlebnis
Kothenlager auf der Burg
Geocaching – moderne Schatzsuche
Intuitives Bogenschießen
… eigene Themenwünsche können ebenso aufbereitet werden
Zeitdauer:
individuelle Absprache, zeitlich variabel
von 1-2 Stunden bis halber und ganzer Tag
auch mehrtägig buchbar
Verfügbarkeit:
ganzjährig
Kosten:
individuell nach Gruppengröße, Dauer, Aufwand, Material, Verpflegung… – auch nach ihrem individuellen Budget planbar
Kontakt:
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
Michael Brzoska
Ringstr. 28 a, 55626 Bundenbach
Ansprechpartner:
Michael Brzoska: 06544-95 20 oder 0152 – 28 79 55 66
Treffpunkt
wird individuell vereinbart
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design