
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
Hochbehälter Stipshausen
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule der VG Herrstein-Rhaunen
Thema:
Trinkwassergewinnung
Wasserversorgung
Lerninhalte/Ziele:
Bedeutung des Wassers, Ressource Wasser
Grundlageninformationen zum Trinkwasser
Funktion eines Hochbehälters
Der Beruf Fachkraft für Abwassertechnik
Angebote:
Führung mit altersangepassten Erläuterungen
Zeitdauer:
ca. 60 Minuten
Verfügbarkeit:
nach Absprache, einmal monatlich mit max. 20 Personen, einschließlich Betreuern (mindestens zwei Betreuer)
Kosten:
keine
Kontakt
Verbandsgemeindewerke Herrstein-Rhaunen
Zum Idar 21 und 23
55624 Rhaunen
Ansprechpartner:
Herr Weyand: 06785-79 4104
hd.weyand@vg-herrstein.de
Treffpunkt
Hochbehälter Stipshausen: befindet sich ca. 200m oberhalb des Abenteuerspielplatzes der Ortsgemeinde Stipshausen an der Schulstraße und ist über einen asphaltierten Weg anfahrbar.
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design