
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
54413 Gusenburg
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Thema:
Tiergerechte Begegnungen mit Eseln und Hühnern
Lerninhalte/Ziele:
Tiergerechte Begegnung ermöglichen den Besuchern die Bedürfnisse und die Sprache der Tiere kennenzulernen. In ausgesuchten Programmangeboten können Besucher so Eseln und Hühnern näherkommen.
Kleine Eselkunde, Haltung und Pflege von Eseln: Wie leben Esel und was fressen sie?
Alles Wissenswerte rund um die Hühner Haltung.
Der Kontakt zum Tier – mit allen Sinnen erleben. Im Haushalt gibt es 2 Esel, ca. 33 Hühner, 2 Schildkröten, 1 Hund und 4 Katzen
Angebote:
Auszeit vom Alltag in der Mensch-Esel-Begegnung
Parcoursarbeit mit den zwei Eseln Rodriguez und Ida
Kleine Esel-Wanderung in der Umgebung
Pädagogische Arbeit mit Eseln (Engagement mit Eseln und Hund in der ambulanten Kinder-Intensivpflege durch Mensch-Tier-Begegnungen.)
„Hühner-Kunde“: Informationen rund um das Huhn. Was frisst es? Wie und wo lebt es gerne? Wieviel Eier legen Hühner? Artgerechte Haltung – wie sieht das aus? Warum sind manche Eier braun, manche weiß oder andersfarbig?
Alle Fragen werden gerne beantwortet.
Zeitdauer:
Je nach Interesse und Angebot, nach individueller Absprache
Verfügbarkeit:
nach Absprache
Kosten:
Eine kleine Spende für die Tiere ist willkommen.
Kontakt:
Paula Büttner
Ringstr. 9, 54413 Gusenburg
06503 953558
0157 39421991
paula-buettner@web.de
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design