
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
nach Absprache
Zielgruppe:
KiTas und Grundschulen der VG Baumholder
weiterführende Schulen
Thema:
Kreativität hat viele Facetten
Lerninhalte/Ziele:
Naturerleben, Sinneserfahrungen, Nachhaltigkeit
Handwerklich-kreatives Gestalten
Angebote:
Individuelle Angebote und Ideen zu verschiedensten Themen und Ausdrucksformen, z.B.:
Filzen
Naturseifen herstellen
Naturmaterialien verarbeiten, gestalten
Upcycling Workshops
Papier schöpfen
Farben aus Pflanzen gewinnen
Naturcollagen
Meditationen
Intuitives Malen
Zeitdauer:
nach individueller Absprache und Angebot
Kurse: halber Tag bis ganzer Tag möglich
Mehrtätige Workshops
Projekte
Verfügbarkeit:
ganzjährig, nach individueller Absprache
Kosten:
individuelle Absprache mit Frau Laub
Kontakt:
Freie Kunstschule „Tanz der Sinne“
Stephanie Laub
Fasanenweg 2
55776 Hahnweiler
0171-3023500
tanzdersinne.sl@icloud.com
Treffpunkt:
nach individueller Absprache
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design