Naturpark Saar-Hunsrück – LandArt – Sinnliches Gestalten mit Naturmaterial

Unsere Natur hält vielfältige Schätze bereit mit denen Wunderbares gestaltet werden kann. LandArt
Naturpark Saar-Hunsrück – Naturwerkstatt

Nisthilfen bauen, mit Naturmaterialien basteln oder Leckeres aus der Natur kreieren
Naturpark Saar-Hunsrück – Geheimnisvolle Fährten und Spuren

Kennenlernen heimischer Wildtierarten und ihres Lebensraums
Naturpark Saar-Hunsrück – Wunderwerk starker Zusammenarbeit

Wir erkunden das Leben im Ameisenbau
Naturpark Saar-Hunsrück – Wunderwelt der Insekten

Artenfinder*innen auf Entdeckungstour
Naturpark Saar-Hunsrück – Wiesen-Safari

Mit Insektensauger und Becherlupe unterwegs
Naturpark Saar-Hunsrück – Erlebniswelt Wasser

Mit Kescher und Gummistiefeln im Bach unterwegs.
Naturpark Saar-Hunsrück – Fledermaus-Rucksack

Kennenlernen der unterschiedlichen Lebensräume regionaler Fledermausarten im Naturpark Saar-Hunsrück, spielerisch mit allen Sinnen die Tiere der Nacht erforschen,
Herausstellung der Bedeutung und des Schutzes der Fledermäuse, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Naturpark Saar-Hunsrück – Expedition ins Erdreich

Nicht nur die Schwerkraft verbindet uns mit dem Boden unter unseren Füßen, er bildet auch die Grundlage für menschliches und tierisches Leben und ist Lebensraum für unzählige Organismen.
Bei dem Aktivprogramm erforschen die Teilnehmer nicht nur die Welt der Bodentiere sondern lernen auf interaktive Weise auch wie er sich zusammensetzt, wie fruchtbarer Boden entsteht und welche wichtigen Funktionen er im Naturhaushalt nahezu unbemerkt und im
Naturpark Saar-Hunsrück – Faszinierende Welt der Bienen

Wild- und Honigbienen auf der Spur