Gedenkstätte SS-Sonderlager KZ-Hinzert/Pölert

Gedenkarbeit als integraler Bestandteil politischer Bildung, Erinnern und Gedenken, Reflexion und Gegenwartsbezug
Flugausstellung Hermeskeil

Die Flugausstellung bei Hermeskeil ist ein Familienunternehmen, das 1973 gegründet wurde und seitdem ständig ergänzt und erweitert wird. Auf unserem 80.000 qm großen Außengelände und in vier Hallen mit einer Gesamtfläche von 3.600 qm finden Sie über 100 originale Flugzeuge, 60 Flugmotoren, reichlich flugtechnische Informationen und Details aus allen entwicklungstechnischen Epochen der Luftfahrt
Sternwarte Peterberg, Nonnweiler

Wie sieht es eigentlich im Weltraum aus? Diese Frage beantwortet die Astronomie eine der ältesten Wissenschaften überhaupt. Die Sternwarte wird vom Verein der Amateurastronomen des Saarlandes e.V.
ehrenamtlich betrieben.
Weltraum-Atelier Nohfelden

Astronomie und Raumfahrt: von der Grundlagenvermittlung bis hin zu anspruchsvollen Themen
Planetenwanderweg Nonnweiler

Die gewaltigen Dimensionen des Weltraums und unseres Sonnensystems sind eigentlich unvorstellbar – an der Primstalsperre kann man sie auf 6 km im Maßstab 1:1 Mrd. erwandern.
Jennifer Sauer ANDERSWELTEN, Stipshausen

Zeichnen lernen, Schmuckworkshop, Waldkunst, Chorworkshop
Kulturhistorischer Weg, Lückenburg

Der kulturhistorische Infoweg über alte Landnutzung informiert über die traditionelle Bewirtschaftung des Eichen-Niederwaldes und die Haltung alter Nutztierrassen. Ferner soll er für den Biotopschutz sensibilisieren.
Inklusiver Lernort Bauernhof Bioland-Betrieb Asbacher Hütte

Tiere und Tierhaltung mit dem Schwerpunkt Geflügelhaltung kennen lernen
Tiere hautnah erleben
Schüler lernen von und mit Menschen mit Behinderungen
Ofenmuseum Reichenbach

Kunstvolle Wohnkultur und Handwerkskunst aus den letzten drei Jahrhunderten
Goldener Engel, Kulturzentrum Baumholder

Verschiedene Epochen der Geschichte der Region verstehen – von der keltischen Besiedlung bis zur Neuzeit. Was bedeutete die Entstehung des Truppenübungsplatzes für die Menschen vor Ort: die Bewohner der ehemaligen Dörfer mussten die Heimat verlassen