
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
54424 Thalfang
Zielgruppe:
vorrangig weiterführende Schulen, aber auch KiTa und Grundschulen der VG Thalfang
Thema:
Die Straßenmeisterei vor Ort
Lerninhalte/Ziele:
Aufgaben und Struktur einer Straßenmeisterei
Die Straßenmeisterei als Arbeitgeber, der Beruf und die Ausbildung zum Straßenwärter
Betriebshöfe, Geräte und Werkzeuge in der Straßenmeisterei
Für KiTa/Grundschule: „Verkehrserziehung“
Angebote:
Weiterführende Schulen:
Rundgang auf dem Betriebsgelände
Erläuterungen zum Betrieb und dem Ausbildungsberuf des Straßenwärters
Anschauung der Gerätschaften und Beantwortung aller Fragen
Blick in die Salzhalle und auf die Fahrzeuge, Gerätschaften (Unimog, LKWs usw.)
KiTa/Grundschule:
Spielerischer Parcours: Straßenschilder erkennen
Blick in die Salzhalle und auf die Fahrzeuge, Gerätschaften (Unimog, LKWs usw.)
Demonstration der Arbeitsbühne/Steiger (nach Absprache)
Zeitdauer:
individuelle Absprache
Verfügbarkeit:
individuelle Absprache
pro Jahr sind 2 bis 3 Termine möglich, bitte frühzeitig anfragen
Kosten:
keine
Kontakt:
Straßenmeisterei Thalfang
Langemer Straße 4
54424 Thalfang
Ansprechpartner:
Herr Dohr: 06504 9133-0
sm-thalfang@lbm-trier.rlp.de
Treffpunkt:
Langemer Str. 4, 54424 Thalfang
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design