Lernortbeschreibung Sternwarte Peterberg

Ort:

Peterbergstraße, 66625 Nohfelden

Zielgruppe:

Grundschule, weiterführende Schule, Erwachsene

Thema:

Der Blick in unseren Weltraum

Lerninhalte/Ziele:

Wie sieht es eigentlich im Weltraum aus? Diese Frage beantwortet die
Astronomie eine der ältesten Wissenschaften überhaupt.
Die Sternwarte wird vom Verein der Amateurastronomen des Saarlandes e.V.
ehrenamtlich betrieben.

Angebote:

Öffentliche Vorträge: jeden ersten Samstag im Monat: mit etwas Glück mit
dem Wetter, die umliegenden 2 bis 5 Millionen Lichtjahre des Universums
kennenlernen (ca. 45-75 Minuten)
Fachvorträge mit anschließender Besichtigung der Nordkuppel: (von April bis
Dezember an jedem ersten Samstag)
Sonderveranstaltungen: Zum Sternwartenfest, dem Tag der Astronomie
oder astronomischen Ereignissen, Termine unter https://sternwartepeterberg.
de/veranstaltungskalender
Gesonderte Veranstaltungen werden auf Anfrage versucht zu ermöglichen.
Siehe: https://sternwarte-peterberg.de/veranstaltungen/gruppentermine

Hinweis: Ein Vortrag kann mit max. 25 Pers. durchgeführt werden. Möchten Sie mit mehr
als 25 Personen die Sternwarte besuchen, müssen entsprechend mehrere
Vorträge vereinbart werden. Die Terminanfrage ist für Sie unverbindlich und kostenfrei. Mit Zahlungseingang gilt der Termin als verbindlich gebucht. Eine gemeinsame astronomische Beobachtung mit Geräten der Sternwarte kann nur bei ausreichender Dunkelheit und wolkenlosem Himmel stattfinden!
Bitte beachten Sie auch unsere Sicherheitshinweise, zu finden über die Homepage.

Verfügbarkeit:

April bis Dezember

Kosten:

Erwachsene 8 EUR, ermäßigt 4 EUR (wenn nicht anders ausgezeichnet)
Kosten für Vortrag je nach Art (s.o.)

Kontakt:

Verein der Amateurastronomen des Saarlandes e.V.
Geschäftsstelle: Särkover Str. 47, 66663 Merzig
06873 91556 (nur während der Öffnungszeiten)
Telefax: 03212 104 11 89 (Online Fax)
info@sternwarte-peterberg.de
www.sternwarte-peterberg.de

Anfahrt (Navi):

Peterbergstraße 70, 66620 Nonnweiler

...EINFACH DIREKT DIE ROUTE PLANEN

...WEIL BILDER MEHR ALS WORTE SAGEN

Foto C. Pütz
Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X