
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55743 Idar-Oberstein
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
LESEN macht Spaß!
Die Vielfalt der Stadtbibliothek entdecken
Lerninhalte/Ziele:
Lesespaß wecken
Kennen lernen der Stadtbibliothek und des Angebots
Leseförderung, Sprachkompetenz
Deutsch, Sachkunde, Sprache, Medien, themenbezogene Inhalte
Angebote:
Spielerische, auf die Altersgruppe bezogene Führungen und Aktionen z.B. Wimmelbuch, Schatzsuche für KiTas
Büchereipiraten (Rallye) für Grundschulen
Bücherbingo und Buchduell für weiterführende Schulen
Adventskalender mit Rätseln und Aktionen (Wintermonate)
Besuch in der Bildungseinrichtung möglich
Themenbezogene Zusammenstellung von Büchern möglich
NEU: Medienpakete (Bücher, CDsa, DVDs) zu folgenden Themen: Aufklärung, Deutschland, Dinosaurier, Erde, Erfindungen und Technik, Ernährung, Erstes Englisch, Europa, Experimente, Fußball, Gefühle und Selbstvertrauen, Haustiere, Jahreszeiten, Körper, Märchen, Pflanzen und Tiere, Piraten und Seeräuber, Ritter und Mittelalter, Umwelt, Verkehr, Wald, Wasser, Weltall, Wetter.
Medien: Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, DVDs, Konsolenspiele
Teilnahme am Lesesommer, an der Onleihe Rheinland-Pfalz und an der Fernleihe, deutschlandweit
Zeitdauer:
von 30 – 120 Minuten möglich,
nach individueller Absprache und Angebot
Verfügbarkeit:
ganzjährig, nach Absprache
Kosten:
keine
Kontakt:
Ansprechpartner:
Frau Ley: 06781-64 470
Treffpunkt:
in der Stadtbibliothek oder nach Absprache in der Bildungseinrichtung
ÖPNV:
Bus, Regionalverkehr
320 I-O – Baumholder
330 I-O – BIR – Neubrücke
332 I-O – Leisel – BIR
342 I-O – Weierbach – Sien
343 I-O – Wildenburg – Bruchweiler – Morbach
345 I-O – Kempfeld – Rhaunen (ggf. Rückweg)
346 I-O – Herrstein – Wickenrodt (ggf. Rückweg)
348 I-O – Hintertiefenbach ( ggf. Rückweg)
351 I-O – Rhaunen
Bus, Stadtverkehr I-O
301 I-O-Idar-Tiefenstein
302 Idar-Vollmersbachtal-I-O
303 Idar-Algenrodt-I-O
304 I-O-Göttschied
305 Finsterheck/Hohl-I-O
306 Struth/Neuweg-I-O
307 I-O Vollmersbachtal-Regulshausen
Zug
RE 3 Saarbrücken-I-O-KH-Mainz-Frankfurt
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design