Lernortbeschreibung "Schulbienen" an der Realschule plus & FOS Birkenfeld

Ort:

55765 Birkenfeld

Zielgruppe:

Grundschule, weiterführende Schule, Jugendliche, Erwachsene, Vereine

Thema:

Bienen-Workshop

Lerninhalte/Ziele:

Der Aufbau eines Bienenvolkes (Königin, Drohne, Arbeiterin)

Das Leben und die Tätigkeiten der Bienen

Rolle der Königin und der Drohnen im Volk

Aufbau einer Bienenbeute und Bienenprodukte (Honig, Wachs, …)

Der Umgang mit den Bienen

Die Bedeutung der Honigbienen für die Bestäubung

Angebote:

Die Gruppe schaut sich vor Ort die Bienenkästen und Bienenvölker, geschützt mit einem „Schleier“, an.

Es werden alle relevanten Aspekte (siehe Lerninhalte) erläutert und Fragen werden beantwortet.

Im Sommer kann ggf. auch Honig geschleudert werden (nach individueller Absprache).

Es kann auch Honig gekauft werden.

Zeitdauer:

ca. 1 Stunde

Verfügbarkeit:

April bis August (zwischen oster- und Sommerferien)

Kosten:

Keine

Kontakt:

Realschule plus/FOS Birkenfeld

Brechkaul 18

55765 Birkenfeld

06782 98210 (Sekretariat)

Ansprechpartner:

Herr Degener, Herr Platte

Treffpunkt:

Am Schulsekretariat, Brechkaul 18, 55765 Birkenfeld

SWR Videobeitrag:

HIER einen tollen Einblick gewinnen!

... Weil Bilder mehr als Worte sagen

Fotos: mit freundlicher Genehmigung der Realschule plus & FOS Birkenfeld

... einfach direkt die Route planen

Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X