
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55776 Rückweiler
Zielgruppe:
Kitas Rückweiler und Ruschberg
Thema:
Altes Schmiedehandwerk
Metall- und Schlosserarbeiten
Lerninhalte/Ziele:
Traditionelles Handwerk
Metallarbeiten und –kunde
Was kann man aus Metall alles machen?
Bauschlosser- und Kunstschmiedearbeiten
Geräte und Werkzeug
Angebote:
Vorführung wie Metall bearbeitet wird, z.B. Geländerstab, Hacke, Meißel an Schmiedefeuer, Amboss und Lufthammer
Aktive Mithilfe unter Anleitung von Herrn Götten, z.B. ein Stück Eisen bearbeiten
Gruppengröße bis zu 8 Kinder
Zeitdauer:
bis zu ca. 1 Stunde
Verfügbarkeit:
Mai bis Oktober, je nach Wetter, da es draußen stattfindet
Nach individueller Absprache, bitte 2 Wochen vorher anfragen
Kosten:
keine
Kontakt:
Schlossermeister Reinhold Götten
Schulstr. 23, 55776 Rückweiler
06789-1326 oder 0171-94 38 006
Treffpunkt:
Schlosserei in der Schulstr. 23, 55776 Rückweiler
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design