Lernortbeschreibung Reitpädagogik am Rosenhof, Züsch

Ort:

54422 Züsch

Zielgruppe:

Kinder bis Grundschulalter (in Gruppen oder einzeln)

Thema:

Reitpädagogik, -therapie

Lerninhalte/Ziele:

Die zertifizierte Reitpädagogin Maria Scholz bietet mit ihrem Shetlandpony eine ganzheitliche Förderung für individuelle Bedarfe eines Kindes. Sinneserfahrungen stehen im Vordergrund und die Stärkung und Förderung von Sozialkompetenzen, Achtsamkeit, Konzentrationsfähigkeit, Koordination und kognitiven Fähigkeiten. Ressourcen sollen gestärkt werden – hieran orientieren sich die Angebote.
Rund um die Haltung und Pflege des Tieres erfahren die Kinder auch etwas.

Angebote:

Es werden Übungen an und mit dem Pony/Pferd durchgeführt zur Förderung und Entwicklung der individuellen Potenziale.
Diese werden entweder auf dem Reitplatz oder beim Gang durch das Gelände geübt. Die Kinder stellen den Kontakt zum Tier her und erleben es mit allen Sinnen.

Zeitdauer:

Nach individueller Absprache

Verfügbarkeit:

ganzjährig
Gruppengrößen bis zu 4 Kinder (nach Absprache können größere Gruppen ggf. gesplittet werden)

Kosten:

Pro Minute 1 € (mind. 30 Minuten = 30 €)

Kontakt:

Maria Scholz
Erzieherin und zertifizierte Reitpädagogin
(Mitglied im Bundesverband für therapeutisches Reiten und tiergestützte Therapie)
Heidering 24, 54421 Reinsfeld
0151 70038807

Treffpunkt:

Hof Altasilva, Rosenhof, 54422 Züsch

... weil Bilder mehr als Worte sagen

Foto: M. Scholz

... einfach direkt die route planen

Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X