
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55758 Mittelreidenbach und Umgebung
An und in der Nähe der Bildungseinrichtung
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule in Mittelreidenbach, Oberreidenbach, Sien, Fischbach
Thema:
2500 Jahre Kulturgeschichte im Hunsrück-Hochwald und mehr
Lerninhalte/Ziele:
Unsere 2500-jährige Kulturgeschichte der Region anhand verschiedener Themengebiete erleben: Geologie, Erdgeschichte, Fossiliensammlung (z.B. Mammutknochen)
Steinzeit, Neandertaler: lokale Lagerstätten besuchen (Fischbacher Höhe)
Keltische Kulturgeschichte und Kunsthandwerk: vom Hunsrück in die ganze Welt, Gräberfelder in Mittelreidenbach und Sien
Römerzeit in der Region: Villenplätze vor Ort
Funde aus verschiedenen Epochen: Münzen, Gefäße, Werkzeuge, Schmuck, …
Weiteres Themenfeld: Naturreligionen anhand nordamerikanischer
Indianer kennen und verstehen lernen
Angebote:
Inhalte und Ausgestaltung werden mit Hr. Gemmel abgesprochen, zum Beispiel:
Erkundungen, Ausflüge zu entsprechenden Stellen und Fundorten in der Umgebung
Vielfältiges Anschauungsmaterial zum Sehen, Anfassen, Entdecken…
Exkursionen, Wandertag
Führungen und Vorträge zu dem jeweiligen Themenfeld
Besuch in der Bildungseinrichtung mit Anschauungsmaterial
Zeitig begrenzte Ausstellungen in Mittelreidenbach und Umgebung
Zeitdauer:
Individuelle Absprache, je nach Thema und verfügbarer Zeit
Ab 1-2 Stunden bis hin zu Projekttagen und Begleitung von Projektwochen
(mehrere Termine zu einem Thema möglich)
Verfügbarkeit:
auf individuelle Anfrage und nach Absprache
Kosten:
kleiner Beitrag bzgl. möglicher Auslagen
(z.B. Fahrtkosten), nach individueller Absprache
Kontakt
Heinz Gemmel (ehrenamtlicher Mitarbeiter des Landesmuseums Trier)
Hauptstr. 40, 55758 Mittelreidenbach
06784-2764
heinzerichgemmel@web.de
Treffpunkt:
individuelle Absprache
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design