
Alpaka-Lama Wandern, Café Allerhand
Erlebnis und Training von Sinneserfahrungen, Achtsamkeit und Aufmerksamkeit rund um die Tiere, Teamarbeit und Gruppenerlebnis
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Erlebnis und Training von Sinneserfahrungen, Achtsamkeit und Aufmerksamkeit rund um die Tiere, Teamarbeit und Gruppenerlebnis
Die Region erforschen, erleben, verstehen und wertschätzen!
Selbsterfahrung, Angstbewältigung, eigene Kompetenzen erweitern; soziales Lernen, Team Building
Wald- und Wildtiere
Geschichtliche Hintergründe zum Bau der Hunsrückhöhenstraße: Sinn, Zweck und die Auswirkungen bis heute
Geschichte der Region, Judentum, Kultur, Religion.
Ortsrundgang durch Thalfang zu Wohnhäusern ehemaliger jüdischer Mitbürger, „Stolpersteine“ in Thalfang, ehemalige jüdische Synagoge und jüdischer Friedhof.
Die Region erforschen, erleben, verstehen und wertschätzen!
Die Region erforschen, erleben, verstehen und wertschätzen!
Je mehr Wissen jemand über seine Region besitzt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer ausgeprägten regionalen Identität.
Getreu dieser Erkenntnis wurden am 07.10.2020 die Ideen und Ansätze des Projekts „Bildungsnetzwerk“ vom Regionalentwicklung Hunsrück-Hochwald e.V. in einer Auftaktveranstaltung vorgestellt.
Es gibt doch nichts Schöneres für Kinder, frei und wild zu toben. Zehn Kinder der KiTa Sien sind beim Eintreffen am außerschulischen Lernort „Eselundmäääh(r)“ in Schmidthachenbach schon am Spielen…
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design