
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
an der jeweiligen Schule
Zielgruppe:
weiterführende Schulen
Thema:
Schreibwerkstatt
Lerninhalte/Ziele:
In der Schreibwerkstatt wird je SchülerIn die eigene Idee individuell unterstützt. Sie soll ihre den
Neigungen, Bedürfnissen und Ausdrucksmöglichkeiten entsprechende Form finden, bis der
Schreibende selbst damit zufrieden ist.
Zielsetzung ist, die Schreibwerkstatt mit einem Modul abzuschließen, das den SchülernInnen Mittel
an die Hand gibt, um am Ende die abgeschlossenen Geschichten, Stücke, Gedichte, Rap Songs
einem Publikum präsentieren zu können.
Angebote:
Norman Liebold hat aktuell weit über 30 Publikationen in den unterschiedlichsten Genres
(Sozialkritische Erzählung, Roman, Kriminalroman, Realsatire, Theaterstücke, Hörspiele, Fantastik,
Horror) verfasst.
Mit dieser Erfahrung führt er die SchülerInnen an lebendige Literatur heran. Im Dialog und unter
zurückhaltender Beratung regt er sie an, ihre eigene Geschichtenidee und die dafür passende
Form, unabhängig vom Genre und der Textgattung, für sich zu finden.
Liebold berät in stilistischen, formalen, genretypischen Aspekten sowie bezüglich der
verschiedenen erzählerischen Techniken.
Zeitdauer:
Die Schreibwerkstatt kann entweder als 3 bis 5 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten oder als 2 bis 3
Seminartagen umgesetzt werden
Verfügbarkeit:
ganzjährig, nach individueller Absprache mit N. Liebold
Kosten:
45€ pro Stunde bzw. 250€ Tagessatz
Kontakt:
Norman Liebold (Germanist (M.A.), Sprach- u. Literaturwissenschaftler)
Hauptstr. 27, 55767 Hattgenstein
0176-22897407
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design