
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
Naturpark Saar-Hunsrück
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Wunderwerk starker Zusammenarbeit – Wir erkunden das Leben im Ameisenbau
Lerninhalte/Ziele:
Angebote:
Ameisen können das Hundertfache ihres Gewichtes tragen. Sie leben gemeinsam in einem gigantischen Ameisenbau und jede Ameise hat eine bestimmte Aufgabe. Bei diesem Naturerlebnis-Programm erfahren die Teilnehmenden mehr über die Kommunikation sowie die unterschiedlichen Funktionen und die Arbeitsteilung im Ameisenbau. Gemeinsam leistet ein Ameisenstaat Erstaunliches, was es auf spielerische Weise näher zu erforschen gilt.
Zeitdauer:
ca. 2,5 Stunden
Verfügbarkeit:
auf Anfrage
Kosten:
auf Anfrage
Kontakt:
Naturpark Saar-Hunsrück e.V.
Geschäftsstelle Hermeskeil
Trierer Str. 51, 54411 Hermeskeil
06503-9214-0
Treffpunkt:
individuelle Absprache
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design