
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
Naturpark Saar-Hunsrück, 66709 Weiskirchen
Zielgruppe:
Grundschule 3./4. und weiterführende Schule 5/6. Klasse
Thema:
Abenteuer Wildpark – Tierische Wald-Rallye
Lerninhalte/Ziele:
• Kennenlernen des Lebensraumes Wald mit seinen Tier- und Pflanzenarten
• Sensibilisierung für die Bedeutung dieses Ökosystems mit seiner Multifunktio-nalität für Mensch und Natur
• Erlebnisreiche und spielerische originäre Naturerfahrungen und Sinneserfah-rungen ermöglichen
• Förderung von Kompetenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Grundlage für verantwortungsvolles und nachhaltiges Entscheiden und Handeln
Angebote:
In Kooperation mit dem Wild- und Wanderpark Weiskirchen lernen die Teilneh-menden bei diesem Naturerlebnis-Programm verschiedene heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Vorkommen und Lebensweise spielerisch besser kennen. Dabei kann der Wald als Lebensraum näher untersucht und erforsch werden. Zur Vermittlung der Bedeutung des Ökosystems Wald werden die viel-fältigen Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen für Mensch und Natur näher erläutert und erfahrbar gemacht.
Zeitdauer:
ca. 2,5 Stunden
Verfügbarkeit:
auf Anfrage
Kosten:
auf Anfrage
Kontakt:
Naturpark Saar-Hunsrück e.V.
Geschäftsstelle Hermeskeil
Trierer Str. 51, 54411 Hermeskeil
06503-9214-0
Treffpunkt:
Naturpark-Informationszentrum Weiskirchen, Zum Wildpark 1, 66709 Weiskirchen, im Eingangsbereich des Wild- und Wanderparks
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design