Lernortbeschreibung Naturpark Saar-Hunsrück - Wiesen-Safari

Ort:

Naturpark Saar-Hunsrück

Zielgruppe:

KiTa, Grundschule, weiterführende Schule

Thema:

Wiesen-Safari – Mit Insektensauger und Becherlupe unterwegs

Lerninhalte/Ziele:

• Kennenlernen des Lebensraums Wiese und der dort lebenden Tier- und Pflanzenarten
• Begeisterung für heimische Natur und Umwelt wecken
• Erlebnisreiche und spielerische originäre Naturerfahrungen und Sinneserfah-rungen ermöglichen
• Förderung von Kompetenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Grundlage für verantwortungsvolles und nachhaltiges Entscheiden und Handeln

Angebote:

Auf spielerische und forschende Weise begeben sich die Teilnehmenden auf Wiesen-Safari. Mit dem Insektensauger und der Becherlupe startet die Suche nach den kleinen Wiesenbewohnern, um sie genauer unter die Lupe zu neh-men. Die Wiese bietet diversen Insektenarten wie Schmetterlingen, Käfern o-der Heuschrecken einen Lebensraum. Wo Insekten leben, sind Insektenfresser nicht weit. So lassen sich auch zahlreiche weitere Tierarten auf Wiesen entde-cken und beobachten. Diverse Vögel wie Weißstorch, Feldlerche oder Kiebitz, Säugetiere wie Feldmaus, Feldhase, Maulwurf sowie Reptilien und Amphibien sind auf Wiesen als Lebensraum angewiesen. Um diesen Lebensraum ganz-heitlich kennenzulernen, liegt ein weiterer Fokus auf der Vermittlung des Auf-baus einer Wiese, charakteristischer Wiesenpflanzen und der Unterschiede verschiedener Wiesentypen.

Zeitdauer:

ca. 2,5 Stunden

Verfügbarkeit:

auf Anfrage

Kosten:

auf Anfrage

Kontakt:

Naturpark Saar-Hunsrück e.V.

Geschäftsstelle Hermeskeil

Trierer Str. 51, 54411 Hermeskeil

06503-9214-0

info@naturpark.org

www.naturpark.org

Treffpunkt:

individuelle Absprache

... Weil Bilder mehr als Worte sagen

© VDN-Fotoportal/Pohls
© Naturpark Saar-Hunsrück
© Naturpark Saar-Hunsrück

... Einfach direkt die Route planen

Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X