Lernortbeschreibung Naturpark Saar-Hunsrück - Naturwerkstatt

Ort:

Naturpark Saar-Hunsrück, flexibel

Zielgruppe:

KiTa, Grundschule, weiterführende Schule

Thema:

Naturwerkstatt – Nisthilfen bauen, mit Naturmaterialien basteln oder Leckeres aus der Natur kreieren

Lerninhalte/Ziele:

  • Kennenlernen des Naturparks mit seiner vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft und seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt
  • Begeisterung für heimische Natur und Umwelt wecken
  • Aktive Schutzmaßnahmen der heimischen Tierwelt aufzeigen
  • Förderung von Kompetenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Grundlage für verantwortungsvolles und nachhaltiges Entscheiden und Handeln
  •  

Angebote:

Unsere Natur hält vielfältige Schätze bereit mit denen Wunderbares gestaltet werden kann. In unserer Naturwerkstatt können die Teilnehmenden ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Bei diversen Aktivitäten werden beispielsweise Nisthilfen für Insekten und Vögel gebaut oder Dekorationen aus Naturmaterialien gestaltet. Auch Leckeres aus der Natur wie zum Beispiel aromatisches Wildkräutersalz oder süßer Wildblüten-Birkenzucker werden gemeinsam kreiert. Bei diesem Programm steht die Förderung der Gestaltungskompetenzen sowie das kreative und aktive Handeln im Vordergrund.

Zeitdauer:

ca. 2,5 Stunden

Verfügbarkeit:

auf Anfrage

Kosten:

auf Anfrage

Kontakt:

Naturpark Saar-Hunsrück e.V.

Geschäftsstelle Hermeskeil

Trierer Str. 51, 54411 Hermeskeil

06503-9214-0

info@naturpark.org

www.naturpark.org

Treffpunkt:

individuelle Absprache

... Weil Bilder mehr als Worte sagen

Fotos: © Naturpark Saar-Hunsrück

... einfach dirket die route planen

Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X