Lernortbeschreibung Naturpark Saar-Hunsrück - Klimabewusst ernähren - Speisekammer unserer Heimat

Ort:

Naturpark Saar-Hunsrück, flexibel

Zielgruppe:

Grundschulen, weiterführende Schule

Thema:

Klimabewusst ernähren – Speisekammer unserer Heimat

Lerninhalte/Ziele:

  • Spielerisches und sinnliches Kennenlernen der Wildpflanzenvielfalt im Naturpark
  • Unter dem Motto „Schutz durch Genuss“ Begeisterung für Wildpflanzenvielfalt wecken
  • Aktive Verwendung von Wildkräutern in Küche, Naturheilkunde und Naturkosme-tik
  • Zusammenhang zwischen Wildpflanzen und klimabewusster Ernährung herstellen und vermitteln
  • Förderung von Kompetenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Grundlage für verantwortungsvolles und nachhaltiges Entscheiden und Handeln

Angebote:

Dieses Naturerlebnis-Programm bringt den Teilnehmenden erlebnispädagogisch die Vielfalt und die Bedeutung unserer heimischen Wildpflanzen näher. Denn nur was wir kennen und mögen, wollen wir auch schützen. Nach einer gemeinsamen Suche nach essbaren und auch für Ungeübte leicht erkennbaren Wildkräutern und Wildfrüchten, werden diese gesammelt und unmittelbar verwendet. Neben der Nutzung in der Küche beispielsweise bei der Herstellung eines Wildkräutersalzes, wird ebenfalls die Verwendung als uralte Heilkräuter thematisiert. Hierbei werden das kreative Handeln und das Erleben mit allen Sinnen aktiv gefördert. Ein Augenmerk liegt auf dem Zusammenhang zu klimabewusster Ernährung und dem Vergleich zu konventionell erzeugten Lebensmitteln.

Zeitdauer:

ca. 2,5 Stunden

Verfügbarkeit:

auf Anfrage

Kosten:

auf Anfrage

Kontakt:

Naturpark Saar-Hunsrück e.V.

Geschäftsstelle Hermeskeil

Trierer Str. 51, 54411 Hermeskeil

06503-9214-0

info@naturpark.org

www.naturpark.org

Treffpunkt:

individuelle Absprache

... Weil Bilder mehr als Worte sagen

Fotos: © Naturpark Saar-Hunsrück

... einfach direkt die route planen

Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X