Lernortbeschreibung Naturpark Saar-Hunsrück - Natur erkunden mit Karte und Kompass

Ort:

Naturpark Saar-Hunsrück, flexibel

Zielgruppe:

Grundschulen, weiterführende Schule

Thema:

Natur erkunden mit Karte und Kompass

Lerninhalte/Ziele:

  • Kennenlernen des Naturparks mit seiner vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft und seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt
  • Erlebnisreiche und spielerische originäre Naturerfahrungen und Sinneserfahrungen ermöglichen
  • Förderung von Kompetenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Grundlage für verantwortungsvolles und nachhaltiges Entscheiden und Handeln
  •  

Angebote:

Bei unseren spannenden Geocaching-Touren gilt es Fragen und Aufgaben rund um die Themen Wald, Wasser und Kultur im Naturpark zu lösen, um den richtigen Weg zum Schatz zu finden.

Standorte der Geocaching-Touren befinden sich beispielsweise an den Naturpark-Informationszentren Hermeskeil und Weiskirchen.

Zeitdauer:

ca. 2,5 Stunden

Verfügbarkeit:

auf Anfrage

Kosten:

auf Anfrage

Kontakt:

Naturpark Saar-Hunsrück e.V.

Geschäftsstelle Hermeskeil

Trierer Str. 51, 54411 Hermeskeil

06503-9214-0

info@naturpark.org

www.naturpark.org

Treffpunkt:

individuelle Absprache

... Weil Bilder mehr als Worte sagen

Foto: © Naturpark Saar-Hunsrück

... einfach direkt die route planen

Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X