
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
Naturpark Saar-Hunsrück
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Abendexkursion mit Fledermaus-Rucksack
Lerninhalte/Ziele:
Kennenlernen der unterschiedlichen Lebensräume regionaler Fledermausarten im Naturpark Saar-Hunsrück,
Spielerisch mit allen Sinnen die Tiere der Nacht erforschen,
Herausstellung der Bedeutung und des Schutzes der Fledermäuse,
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Angebote:
Der Fledermaus-Rucksack beinhaltet ein pädagogisches Konzept für Grundschulen bzw. eine KiTa-Mappe mit Forscheraufträgen, interaktiven Gruppenspielen und vielfältigen Materialien für die Vor- und Nachbereitung sowie z. B. eine Anleitung zum Bau von Fledermauskästen oder zum Anpflanzen von Fledermausbeeten.
Ausgestattet mit Lampen, Detektoren und MP3-Playern mit den Rufen im Naturpark vorkommender Fledermausarten, Bestimmungsbüchern etc. können die Gruppen die Tiere bei einer spannenden Nachtwanderung erleben, Interessantes über die Lebensweise und den Schutz der Fledermäuse erfahren und sie während ihrer spektakulären Flugmanövern auf der Jagd nach Insekten beobachten.
Zeitdauer:
Fledermaus-Rucksack: individuell
Exkursion ca. 2,5 h
Verfügbarkeit:
auf Anfrage
Kosten:
auf Anfrage
Kontakt:
Naturpark Saar-Hunsrück e.V.
Geschäftsstelle Hermeskeil
Trierer Str. 51, 54411 Hermeskeil
06503-9214-0
Treffpunkt:
Naturpark-Infozentrum Hermeskeil, Bienentracht- und Erlebnisgarten
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design