
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
Naturpark Saar-Hunsrück, flexibel
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule bis 8. Klasse
Thema:
Expedition ins Erdreich
Lerninhalte/Ziele:
Untersuchung des Ökosystems Boden
Einblicke in den Stoffkreislauf
Boden als Lebensgrundlage für Menschen, Tiere, Pflanzen
Boden als Lebensraum mit allen Sinnen erleben
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Förderung der Gruppendynamik, Sprach-, Bewegungs- und Gestaltungskompetenz
Angebote:
Nicht nur die Schwerkraft verbindet uns mit dem Boden unter unseren Füßen, er bildet auch die Grundlage für menschliches und tierisches Leben und ist Lebensraum für unzählige Organismen.
Bei dem Aktivprogramm erforschen die Teilnehmer nicht nur die Welt der Bodentiere sondern lernen auf interaktive Weise auch wie er sich zusammensetzt, wie fruchtbarer Boden entsteht und welche wichtigen Funktionen er im Naturhaushalt nahezu unbemerkt und im Verborgenen übernimmt.
Zeitdauer:
ca. 2,5 Stunden
Verfügbarkeit:
auf Anfrage
Kosten:
auf Anfrage
Kontakt:
Naturpark Saar-Hunsrück e.V.
Geschäftsstelle Hermeskeil
Trierer Str. 51, 54411 Hermeskeil
06503-9214-0
Treffpunkt:
flexibel, nach Absprache
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design