
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
Naturpark Saar-Hunsrück
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Ausleihbare Bildungsmaterialien z. B
weitere thematische Angebote auf Anfrage !
Lerninhalte/Ziele:
Den Naturpark Saar-Hunsrück mit den Natur- und Kulturlandschaften kennenlernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), moderne Heimatkunde, Natur erleben, Tier- und Pflanzenwelt des Naturparks, Sinneserfahrungen
Angebote:
Vielfältiges Bildungsmaterial zum Ausleihen
NaturErlebnisProgramme für Kitas und Schulen mit qualifizierten Naturpark-Referenten
Bienentracht- und Erlebnisgarten
Thematische Erlebnisausstellungen
Grünes Klassenzimmer
Bundesweite Modellprojekte “Netzwerk Naturpark-Schulen” und “Netzwerk Naturpark-KiTa”
Zeitdauer:
ab 2,5 Stunden, je nach Angebot modular erweiterbar, flexible und individuelle Durchführung möglich
Verfügbarkeit:
auf Anfrage
Kosten:
Ausleihbare Bildungsmaterialien und Erlebnisausstellungen “Mensch und Landschaft“ im Informationszentrum Hermeskeil kostenfrei
NaturErlebnisProgramme: je nach Thema, auf Anfrage
Kontakt:
Naturpark Saar-Hunsrück e.V.
Geschäftsstelle Hermeskeil
Trierer Str. 51, 54411 Hermeskeil
06503-9214-0
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design