
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55765 Oberhambach
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Naturerlebnisweg
Lerninhalte/Ziele:
Erlebnis- und Mitmachstationen
Natur, Holz, Tiere, Wald, Wasser,
Sagen, Märchen, Düfte…
Sachkunde, Heimatkunde
Naturerleben
Angebote:
Frei zugängliche Stationen:
Waldxylophon, Fühlstation, Quellenteich, Zwergen- u. Elfenpfad, Geräusche des Waldes, Klappenquiz, „Duftorgel“, „Höhrrohr“, Tierweitsprung, Wurzelwerk der Bäume, „Gnomenfitness“, Unter Eichen, Barfußpfad, Tierfährtenstempel, Zapfenwerfen, Insektenhotel, Aussichtsturm Rothenburghütte, Windrose, Baumschlangentelefon, Fuchsbau, Naturwesen
Erlebnistag für KiTas und Schulen: Geführte Erlebniswanderung über die Tourist-Information
Themen nach Absprache, geeignet für alle Altersstufen, Grillmöglichkeit im Anschluss
Zeitdauer:
Erlebnis- und Mitmachstationen: nach verfügbarer Zeit, individuell
Erlebnistag: Führung ca. 2 Stunden
Verfügbarkeit:
ganzjährig
Kosten:
Erlebnis- und Mitmachstationen: keine
Erlebnistag: 120€ pro Gruppe
(bis 20 Personen)
Kontakt:
Tourist-Information des Birkenfelder Landes
Friedrich-August-Straße 17
55765 Birkenfeld
06782-98 34 570
Treffpunkt:
Parkplatz „Zauberwald“ (von der B269 in Höhe Oberhambach, Abzweigung Richtung Hunsrück-Ferienpark Hambachtal nehmen, nach 200 m links auf den Parkplatz)
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design