
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
auf Anfrage
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule der VG Baumholder
Thema:
Natur- und Umweltbildung
Lerninhalte/Ziele:
Umweltbewusstsein schärfen
Respekt und Verständnis für Mensch, Tier und Natur
Ressourcenschonung (Verbrauch, Material, Ernährung…)
Angebote:
Lesestunde aus den Büchern von J. Schroetter:
„Agenda – die Umweltfee“
Das Mädchen Christin trifft nach einem Müll-Alptraum die Umweltfee Agenda und erfährt von ihr viel Interessantes über die Kreisläufe in der Natur, das Zusammenwirken von Pflanzen und Tieren, Sonne und Wasser.
„Das Mädchen Christine und ihre Freunde“
Das Mädchen Christin, hat die Fähigkeit, mit Tieren und Pflanzen zu sprechen. Die Umweltfee Agenda hat sie zur Umweltbotschafterin ernannt. Christin soll sich mit den Tieren unterhalten, die sie auf ihren Spaziergängen trifft und ihre Sorgen und Nöten anhören und aufschreiben.
Exkursionen in der Natur, Naturbeobachtung
Aktionen, u.a. „Kinder helfen Bienen“: Säen von bienenfreundlichem Saatgut auf einem Areal an der Bildungseinrichtung
Zeitdauer:
nach individueller Absprache
Verfügbarkeit:
auf Anfrage
Kosten:
keine
Kontakt:
Joachim Schroetter
Freisener Str. 5, 55776 Rückweiler
06789 7553 oder 0174 5255068
joachim-autor@t-online.de
Treffpunkt:
nach Vereinbarung
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design