Lernortbeschreibung Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Forscher von Morgen

Ort:

Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Zielgruppe:

Weiterführende Schulen (Sek 2)

Thema:

Willkommen ihr Forscher von Morgen

Lerninhalte/Ziele:

  • Nationalpark mit seinen Aufgaben und Zielen kennenlernen
  • Bodenhorizonte verstehen
  • Moore mit ihren Eigenschaften erleben
  • Boden als Lebensraum
  • Menschlichen Einfluss auf den Boden realisieren (Verdichtung) 

Angebote:

Forschung nimmt im Nationalpark einen wichtigen Teil ein. Die Teilnehmer lernen den Boden aus einer anderen Perspektive kennen. Dabei erfahren sie u.a. etwas über seine verschiedenen Horizonte, die Lebewesen, Verdichtung und warum Moore helfen können den Klimawandel abzuschwächen.

Zeitdauer:

3-6 Stunden

Verfügbarkeit:

auf Anfrage via Anfrageformular auf der Webseite

Kosten:

selbstgeplante Anreise

Kontakt:

Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald

Brückener Str. 24, 55765 Birkenfeld

Tel.: 06131-88 41 52 204

Mail: Kita.schule@nlphh.de

Buchungen über: www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de

  • Kinder, Schule & Kita

Treffpunkt:

Hunsrückhaus am Erbeskopf oder nach Absprache

... Weil Bilder mehr als Worte sagen

Fotograf Konrad Funk

... Einfach direkt die Route planen

Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X