Lernortbeschreibung inklusives NABU-Wildnis Camp "Mehr Kontakt zu Mutter Erde - Wildnis für alle- gemeinsam erleben".

Ort: 

Buchwaldhütte, Gemeinde Nohfelden

Zielgruppe:

Grundschule, Förderschule, weiterführende

Schule, Kindergruppen

Thema:

“Mehr Kontak zu Mutter Erde – Wildnis für alle-gemeinsam erleben”.

Lerninhalte/Ziele:

Kombination aus Erlebnis-, Wald-, Umwelt- und Abenteuer-Pädagogik

Inklusion und Integration ermöglichen und fördern

Kinder und Jugendliche mit Wildnis in Berührung bringen und vertraut machen Zeit und Raum für Naturerlebnisse und wertvolle Entdeckungen

Individuelle Anlagen durch geeignete Impulse unterstützen

Herz, Hand, Kopf und alle Sinne (bes. Sprach- und Sprechvermögen) trainieren, Eigeninitiative entwickeln, Aufgaben kreativ meistern, Selbstvertrauen gewinnen, Herausforderungen annehmen, Grenzerfahrungen machen, Verhaltensmuster überdenken, soziales Miteinander sowie ungewohnte Wege beschreiten

Angebote:

eintägiges Wildnis Camp

Zeitdauer:

9-16 Uhr

Kosten:

keine, lediglich die An- und Rückfahrt muss selbst übernommen werden

Kontakt:

NABU Saarland e.V.

www.nabu-saar.de

Ansprechperson:

Birgit Freiheit: 06881 93619-15 oder 01573 4755491

birgit.freiheit@nabu-saar.de

Treffpunkt:

Buchwaldhütte Nohfelden

... Weil Bilder mehr als Worte sagen

Foto: NABU Saarland

... Einfach direkt die Route planen

Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X