

BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Nachhaltiges Hausaufgabenheft für die Grundschulen Heidenburg und Brücken sowie die St. Martinus-Schule Reinsfeld.
Kiki Karotte, die Leitfigur des nachhaltigen Hausaufgabenheftes „Möhrchenheft“, begleitet fortan die Schüler*innen der Grundschulen Heidenburg (VG Thalfang), Brücken (VG Birkenfeld) und die St. Martinus-Schule in Reinsfeld (VG Hermeskeil) durch das neue Schuljahr. Gemeinsam mit Kiki Karotte werden die Grundschüler*innen ein ganzes Jahr lang rund um das Thema Klimaschutz informiert. Dabei sollen die Schüler*innen und Eltern auf den Klimaschutz aufmerksam gemacht und für diesen sensibilisiert werden.
Entstanden ist die Idee aus dem Interkommunalen Netzwerk Energie, einem regionalen Netzwerk der Klimaschutzmanager*innen, der Nationalparkregion gemeinsam mit dem Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald und dem Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald, welcher als Partner des Projekts ZENAPA die „Möhrchenhefte“ für die Modellklassen finanziert. ZENAPA steht für „Zero Emission Nature Protection Areas“ und möchte nicht nur nachweislich einen Beitrag zu Klima-, Natur- und Artenschutz leisten, sondern belegen, dass sich diese Schutzziele nicht widersprechen und kooperativ erreicht werden können.
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design