„MINT regional erleben“ – digitales Netzwerktreffen bringt Akteure zusammen

Veranstaltung auch für Lehrkräfte und Mitarbeitende aus dem Bildungsbereich offen

Am Donnerstag, dem 2. September 2021 findet ab 14:30 Uhr die erste MINT-Konferenz der MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus statt. Die Veranstaltung, die von der Projektkoordination am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier zusammen mit den regionalen Kooperationspartnern (u.a.  Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald) konzipiert wurde, wird als Onlinekonferenz stattfinden. Die Konferenz dient der Vernetzung und ermöglicht, sich durch kurze inhaltliche Inputs einen Überblick über MINT-Bildung in der Region zu verschaffen.

Im Rahmen des Netzwerktreffens stehen u.a. Vorträge zu verschiedenen MINT-Themen auf dem Programm, bspw. Lernmodule zu virtuellem Wasser des WasserWissensWerks und Natur- und Umweltbildung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Aktuelle Forschungsprojekte der Hochschule werden bei den Präsentationen „IoT-CO2-Ampel im Selbstbau: COVID-19 und MINT-Hintergründe“ und „Digitale Wiedererweckung des Dorfes – Projekt LandLeuchten“ von Mitarbeitenden des Umwelt-Campus Birkenfeld vorgestellt. Erfahrungsberichte von Auszubildenden in MINT-Berufen sowie ein Vortrag zur Wirkung gendergerechter Formulierungen im (MINT-) Unterricht runden die Veranstaltung ab.

Flyer MINT-Konferenz

Lehrkräfte aus den Schulen der Region, Multiplikatoren von Bildungseinrichtungen und Interessierte können über die Plattform BigBlueButton an der kostenlosen Veranstaltung teilnehmen. Weitere Informationen zu den Inhalten und dem Ablauf der Konferenz sowie das Anmeldeformular befinden sich auf der Seite: www.umwelt-campus.de/mint-region unter „Aktuelles“.

Bei Fragen stehen Prof. Dr. Stefan Naumann und Melanie Fischer-Krupp als Ansprechpersonen zur Verfügung (Telefon: 06782/17-1931, E-Mail: mintregion@umwelt-campus.de).

Über die MINT-Region

Der Begriff MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus umfasst räumlich die Landkreise Birkenfeld, Bad Kreuznach und Kusel sowie die Verbandsgemeinden Hermeskeil, Thalfang am Erbeskopf, Bernkastel-Kues und die Einheitsgemeinde Morbach. Ziel des Projekts ist die Bündelung der in der MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus vorhandenen Kompetenzen im Bereich der MINT-Bildung sowie eine Stärkung des damit einhergehenden regionalen Netzwerks.

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X