
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
54424 Thalfang
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
KiTa, Grundschule, weiterführende Schulen
Thema:
Auf den Spuren des Wassers
Lerninhalte/Ziele:
Wasser ist Leben. Auf dem Mineralwasser-Erlebnispfad verfolgen Sie den Weg des Wassers aus den Tiefen des Haardtwaldes bis hin zu den Haardtwaldbrunnen. Vorbei an zahlreichen Stationen mit Infotafeln und besonderen Objekten sind Sie auf der Spur des Wassers unterwegs. Aber nicht nur das. Der Weg informiert auch über Geschichten aus dem Haardtwald, führt zum eindrucksvollen Felsriegel des Berger Wackens oder öffnet überraschende Ausblicke.
(Derzeit sind leider ein paar Infotafeln defekt oder schlecht lesbar. Ein Spaziergang durch den Wald ist aber dennoch einen Besuch wert.)
Angebote:
Dem Wasser auf der Spur – Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise und verfolgen Sie den Weg des Wassers aus den Tiefen des Haardtwaldes
Kurze Route: Zur Haardtwaldquelle und zurück.
10 Stationen; 4,5 km; Höhenunterschied: ca. 90 m
Lange Route: Über die Haardtwaldquelle weiter zum Berger Wacken und zurück. 13 Stationen; 7,5 km; Höhenunterschied: ca. 140 m
Zeitdauer:
kurze Route ca. 1 Stunde, Lange Route ca. 1,5 Stunden
(mit Kindern ggf. etwas länger)
Verfügbarkeit:
ganzjährig
Kosten:
keine
Kontakt:
Tourist-Information Thalfang
Saarstraße 3
54424 Thalfang
06504-95 40 97
Treffpunkt:
Parken Am Haardtwald, 54424 Thalfang
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design