
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55608 Griebelschied
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule der VG Herrstein-Rhaunen
Thema:
Von der Tierhaltung zur Metzgerei – Fleisch und Wurst aus
eigener Mast und Schlachtung
Lerninhalte/Ziele:
Rinder- und Schweinehaltung
Der Weg vom Tier zum Lebensmittel, Verwertung des Fleisches in der Metzgerei
Biologischer Ackerbau, Nährstoffkreisläufe
Geräte und Maschinen in der Landwirtschaft
Angebote:
Besuch am Stall, Rundgang über den Hof
Einblicke hautnah in die Tierhaltung
Altersangepasste Erläuterungen und Beantwortung der Fragen zu den Themen:
Haltung, Nahrung, Futter/Futtermengen, Weiterverarbeitung/Schlachtung
Ein Besuch in der Metzgerei ist nach Absprache auch möglich:
ein Blick in den Verkaufsladen, das Schlachthaus, die Wurstküche
Zeitdauer:
Ca. 1 Stunden, bzw. nach individueller Absprache
Verfügbarkeit:
nach individueller Absprache
Kosten:
keine
Kontakt:
Fam. Mayer-Neuberger
Hauptstr. 7
55608 Griebelschied
Instagramm:
Ansprechpartner
Nils Neuberger: 0160-94866212
Nils.Neuberger@web.de
Treffpunkt:
Am Stall: Ortsausgang von Griebelschied Richtung Niederhosenbach
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design