
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55758 Hottenbach
Zielgruppe:
Jugendliche, Erwachsene
Thema:
Digital, multimedialer Rundweg zur jüdischen Geschichte
Lerninhalte/Ziele:
2021 wurde Hottenbach Modellgemeinde KuLaDig RLP – Kultur.Landschaft.Digital, mit dem Thema „Landjudentum in Hottenbach vom 17. bis 20. Jahrhundert“.
Im 19. Jh. war in Hottenbach fast ein Fünftel der Bevölkerung Mitglied der jüdischen Glaubensgemeinschaft. Der Themenweg lädt dazu ein den Spuren der Geschichte des Landjudentums zu folgen.
Auf dem Themenweg finden Sie Objektschilder und QR-Codes, die Wissenswertes zu den einzelnen Objekten darstellen. Beim Scannen des QR-Codes gelangen Sie auf die Webseite der KuLaDig-Datenbank. Neben textlichen Beschreibungen finden Sie weitere Bilder, Karten, Audiodateien.
Angebote:
Rundweg ca. 2,2 km mit 10 Stationen
Start am Gemeindehaus Hottenbach, Pfarrer-Albert-Hackenberg-Platz
Auf Anfrage kann für Schulklassen eine Begleitung und weitere Informationen gebucht werden.
Zeitdauer:
individuell
Verfügbarkeit:
ganzjährig
Kosten:
keine
Kontakt:
Gemeinde Hottenbach
Im Brühl 10
55758 Hottenbach
www.hottenbach.de
Ansprechpartner:
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design