
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
54426 Gräfendhron
Zielgruppe:
Jugendliche weiterführender Schulen
Thema:
Berufe in der Gastronomie entdecken und erleben
Lerninhalte/Ziele:
Praktische und theoretische Berufsorientierung in den Berufsfeldern
Gastronomie, Hotellerie, Gastgewerbe.
„Das Landhaus Gräfendhron ist Teil eines Integrations- und angegliederten Bioland- Betriebs, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schutzräume für Mensch und Natur zu schaffen, damit Vielfalt, Individualität und Erneuerung gedeihen können.“ Das Landhaus steht für Regionalität und Qualität, was diverse Auszeichnungen verdeutlichen: dtv-Qualitätsgastgeber vom Wanderverband, 4-Sterne-zertifiziert vom Tourismus-Verband, geprüfter Bioland-Produzenten, TourCert-Zertifikate für nachhaltiges Reisen, ServiceQ-Zertifikat und in Kürze auch Nationalpark Hunsrück-Hochwald Partner.
Angebote:
Praktika in den Berufen Fachkraft im Gastgewerbe, Koch/Köchin, Restaurantfachfrau/-mann
Erlebe den Arbeitsalltag, die Aufgaben, Herausforderungen und Inhalte der genannten Berufe. Praktische Mitarbeit und theoretische Unterweisung
Zeitdauer:
nach Absprache 2 bis 3 Wochen, ganztags, Vollzeit
Verfügbarkeit:
nach Absprache
Kosten:
keine
Kontakt:
Integrationsbetrieb Gräfendhron gGmbH
Landhaus Gräfendhron
Kapellenstraße 15-17
54426 Gräfendhron
info@landhaus-graefendhron.de
Ansprechpartner:
Lola Güldenberg: 06504 954990
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design