Lernortbeschreibung Landesmuseum Birkenfeld, Kelten und Römer

Ort:

Birkenfeld

Zielgruppe:

ab 4. Klasse

Thema:

Das Leben der Kelten und Römer

Lerninhalte/Ziele:

Heimatkunde, Sachunterricht, Geschichte, Religion, Handwerk

 

Tägliches Leben der Kelten und Römer

Eisenherstellung, Waffen

Weben und Schmuck

Totenkult, Götter und Kulte, Nachbau eines Fürstengrabs

Ernährung, Musik, -instrumente

Angebote:

Führung durch die Ausstellung mit Fundorten aus der Region

Verkleiden als Kelten, Getreide mahlen, Waffen der Kelten

Fibel (Gewandnadel) herstellen

Basteln eines Lederbeutels

Abmessen und Wiegen von Waffen

Keltenrallye

Zeitdauer:

ca. 120 Minuten

Verfügbarkeit:

ganzjährig

Kosten:

2€ pro Kind/Schüler (nur Führung)

Führung und Aktivitäten (s.o.) 3€

Kontakt:

Landesmuseum Birkenfeld

Verein für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld

Friedrich-August-Straße 17, 55765 Birkenfeld 

www.landesmuseum-birkenfeld.de

Ansprechpartner:

Frau Eisenbrandt: 06782-9 83 45 71 (Mo-Fr: 10-12 Uhr, 13-15 Uhr)

info@landesmuseum-birkenfeld.de

ÖPNV:
www.rnn.info 

Bus Linie 320 I-O-Baumholder

Linie 322: BIR-Neubrücke-Heimbach-Baumholder

Linie 325: BIR-Baumholder

Linie 330: Neubrücke-BIR-I-O

Zug RE 3: I-O-Neubrücke

... weil Bilder mehr als Worte sagen

Fotos: C. Grasmück

... einfach direkt die Route planen

Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X