
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
Indoor, Outdoor, variabel
Zielgruppe:
Erwachsene, Lehrer/-innen, Erzieher/-innen
Mitarbeiter/-innen in der Jugendarbeit
Thema:
Fortbildung, Multiplikator/-innenschulung
Lerninhalte/Ziele:
Vermittlung von Fachwissen und Arbeitsmethoden
Lebensraum Wald, Forstwirtschaft, Jagd, Holz
Waldpädagogische Methoden
Gefahren im Wald
Organisationshilfen für Veranstaltungen im Wald
Angebote:
Lehrplanorientierte Multiplikatoren Fortbildung in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut f. Lehrer/-innen
Unabhängige, teilnehmeroffene Multiplikatoren Fortbildung: themenorientiert, offen für alle Zielgruppen
Buchbare Multiplikatoren Fortbildung für einzelne Einrichtungen
Erwachsenenbildung, teilnehmeroffen:
Waldbegänge, Vorträge, Exkursionen, Infoveranstaltungen, Kurse
Fachliche Beratung und Unterstützung bei Unterrichts- und Projektgestaltung
Zeitdauer:
ca. 2 Stunden bis ganztägig
Verfügbarkeit:
gemäß Jahresplanung, nach Absprache
Kosten:
je nach Angebotsform und Umfang, teilweise kostenfrei
Kontakt:
Produktleiter Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben
Bernd Lischke: 06782-983424 oder bernd.lischke@wald-rlp.de
Ansprechpartner:
Bernd Lischke: 06782-983424, bernd.lischke@wald-rlp.de
Treffpunkt:
nach Absprache
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design