
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
nach Absprache
Zielgruppe:
Kinder ab 6 Jahren, Vorschulkinder und Jugendliche
Thema:
Naturschätze und heimische Artenvielfalt entdecken
Lerninhalte/Ziele:
Schätzen und schützen lernen durch Begeisterung: Welche Insekten leben hier? Brauchen wir überhaupt die kleinen Krabbeltiere und wie entwickelt sich eine Raupe zum Schmetterling? Beeindruckende Verwandlungen warten auf die Teilnehmer*innen, spannende Rätselfragen, Such- und Find Aufträge, spielerische Methoden mit liebevoll illustriertem Bildmaterial. Mit Kunst & Naturerlebnissen werden Brücken geschlagen zwischen Forschen und Gestalten. Selbst entdecken, erforschen und kreativ sein, ist für Kinder ein Erlebnis, das Begeisterung auslöst und zum nachhaltigen Handeln motiviert.
Angebote:
2-tägige Workshops oder individuell angepasste Entdeckertouren:
– „Kreative Insektendetektive“ mit Lupe und Forscherbecher unterwegs
– Schmetterlings-Exkursion, Die vier Elemente-Exkursion
– „Waldentdecker mit allen Sinnen“ oder „Naturspürnasen im Einsatz“
Nach den Entdeckertouren wird im Anschluss kreativ gearbeitet, je nach Raum und Möglichkeit innen oder außen z.B. Malen auf Leinwand, Gestalten mit Naturmaterialien, plastisches Gestalten mit Ton, Speckstein, Pappmaché.
Kunstkurse, Workshops, individuell angepasste Projekte für Innenräume:
– Wir illustrieren unser eigenes Buch zu den heimischen Schmetterlingsarten
– Wir illustrieren unser eigenen Buch zu den heimischen Baumarten
– „Weißt du wie die Vögel heißen?“ Malen u. entdecken heimischer Vogelarten
– „Feuer – Wasser – Erde – Luft entdecken“ Malen auf Leinwand mit Strukturen
– Naturschatz: „Woher kommt die Farbe?“ Farbe selber herstellen aus frischen Eiern, Leinöl und mineralischen Pigmenten. Spannend, neu und lehrreich!
– „Echte Künstler mischen selber“ Wir lernen den Farbkreis kennen, mischen alle Farben aus den Grundfarben selber und malen zu kindgerechten Themen.
– Malen, Zeichnen, Drucken, experimentieren zu allen Naturthemen, die in Ihr Projekt passen z.B. Wie leben die Fledermäuse? Wildtiere bei Nacht oder der Rotmilan, großer Segler am Hochwaldhimmel …
Zeitdauer:
nach individueller Absprache
Verfügbarkeit:
nach individueller Absprache
Kosten:
Honorarbasis 45,- € / Stunde, weiteres nach Vereinbarung
Kontakt:
Claudia Westermayer -Naturillustratorin, Kunstpädagogin
Kirchberger Str. 8, 55481 Dillendorf/Hunsrück
06763/3321
info@westermayerGrafik.de
www.westermayergrafik.de
Treffpunkt:
Nach Absprache, z.B. im Werkraum in der Bildungseinrichtung
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design