Lernortbeschreibung Kräuterkunde mit Susanne Jacobi

Ort:

Hermeskeil und Umgebung, nach Absprache

Zielgruppe:

Kinder, Jugendliche, Erwachsene der VG Hermeskeil

Thema:

Kräuterwanderung

Lerninhalte/Ziele:

Welche heimischen Kräuter gibt es hier bei uns “am Wegesrand“ und in unserer Umgebung? Kräuter mit allen Sinnen (er-) kennen und bestimmen.

Wie erkenne ich die Kräuter und wie sehen sie aus?

Was kann ich mit den Kräutern machen? Infos über die Zubereitung von Tees, Essig, Salzen, Salatkräutern, Gelees usw.

Verwechslungsgefahren von Kräutern

Angebote:

Wir gehen raus und erkunden unsere Umgebung nach Wildkräutern.

Was wächst denn hier? Kann ich das essen?

Regional finden sich je nach Jahreszeit essbare Blümchen, Spitzwegerich, Brennnessel oder Wiesen-Thymian…und noch vieles mehr.

Wo sind die Plätze an denen Kräuter wachsen?

Wir schauen, pflücken, riechen, schmecken, …

Je nach Alter und Gruppengröße werden die Inhalte abgesprochen und altersgerecht vermittelt. Nach Absprache kann eine kleine Herstellung o.g. Verarbeitungsformen erfolgen.

Zeitdauer:

nach individueller Absprache 

Verfügbarkeit:

nach individueller Absprache

Kosten:

nach individueller Absprache

Kontakt:

Matrix natura

Susanne Jacobi

Mühlen 1, 54411 Hermeskeil

0151 50556130

matrixnatura@gmx.de

... weil Bilder mehr als Worte sagen

Foto: S. Jacobi
Print Friendly, PDF & Email

Kontakt

Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk

Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.
Schlossallee 11
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731

Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald   |   Design und Realisierung K1Design

X