
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
54426 Gräfendhron
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Thema:
Natur, Wasser, Tiere (…und Gastronomie)
Lerninhalte/Ziele:
In einem idyllischen Seitental der Mosel, nur wenige Kilometer vom Nationalpark Hunsrück-Hochwald und von den Weinorten der Mittelmosel entfernt, finden Sie bei uns einen rustikalen Treffpunkt für Jung und Alt. Besonders Kinder lieben das Tiergehege, die große Spielwiese und natürlich den flachen Bach, der gleich an der Terrasse vorbeifließt.
Angebote:
Für KiTa, Grundschule und weiterführende Schule sowie Kinder- und Jugendgruppen:
Der Besuch der Krackesmühle kann individuell umgesetzt und geplant werden.
Vor Ort kann der Kontakt zum Tier hergestellt werden: Pony, Ziegen und Mini-Schweine sowie Hauskatzen leben an der Krackesmühle. Manchmal kommen auch Reiter vorbei und rasten dort. Auch ein Wassertretbecken ist am Bachlauf.
Vor Ort kann das selbst mitgebrachte Frühstück eingenommen werden, das Gelände lädt zum Picknicken ein. Auch Zelten ist nach Absprache möglich. Nach Bedarf kann eine Verpflegung individuell abgesprochen werden.
Zeitdauer:
Nach individueller Verfügbarkeit, nach Absprache
(von wenigen Stunden bis hin zu Halbtags-/Ganztagesausflügen)
Verfügbarkeit:
nach Absprache
Bei geschlossener Gaststätte und auch vormittags hat Herr Petry Zeit für die Besuchergruppen.
Offizielle Öffnungszeiten Gasthaus:
Do/Fr: ab 16 Uhr; Sa: ab 15 Uhr, So/Feiertag: ab 12 Uhr
Kosten:
Eine kleine Spende für die Tierversorgung freut die Krackesmühle-Bewohner
Individuell abzusprechen
Kontakt:
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design