
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
Keltenpark, 66620 Otzenhausen
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule,
Erwachsenenbildung, Fortbildungen für Lehrkräfte
Thema:
Leben und Handwerk der Kelten in unserer Region
Lerninhalte/Ziele:
Die Kelten, antikes Handwerk, keltischer Ringwall und Keltendorf
Geschichte, Kultur, Kulturhistorie, Sachunterricht
Angebote:
Führungen:
Spielpädagogische Führung für Grundschulen
Theaterführung (Herr des Ringwalls), ältere Schüler
Ausleihe:
Webkämme, Wolle, Spindeln
Keltenkiste für die Klasse (u.a. Kinderkleider, Helm, Schild, Repliken…)
Keltenheft zum Einsatz im Unterricht – siehe unten!
Regelmäßige Fortbildungen für Lehrkräfte
Aktionstage im Keltendorf: jeden 1. Sa im Monat (Mai-Oktober)
Workshops, Keltenfeste, Konzerte, …
Infos: www.hochwaldkelten.de und www.keltenpark-otzenhausen.de
Zeitdauer:
je nach Angebot
Verfügbarkeit:
Öffnungszeiten: 30. März-Ende Oktober
Do-Sa 13-18 Uhr; So u. Feiertag 10-18 Uhr
Ferienöffnungszeiten (Saarland): Mo-Sa 13-18 Uhr,
So und Feiertag 10-18 Uhr
Kosten:
Einzeltarife Kinder (unter 6 J.) – Frei
Kinder (unter 18 J.) – 1,50€
Erwachsene – 2,50€
Gruppentarife Erwachsene – 2,00€
(ab 15 Personen) Schulklassen – 1,50€
(max. 2 Betreuer frei)
Kontakt:
Freundeskreis Keltischer Ringwall Otzenhausen
Verein zur Förderung der Archäologie im Hochwald e.V.
Trierer Str. 5, 66620 Nonnweiler
Ansprechpartner:
Michael.Koch@hochwaldkelten.de
0151-503 76 235
Buchung von Führungen über die Tourist Info Nonnweiler, Trierer Str. 5, 66620 Nonnweiler 06873 660-19
ÖPNV:
Bus R200 Trier – Türkismühle und 629 Primstal-Nonnweiler
Arbeits- und Lernheft: Die Kelten – Rätseln, malen, lernen
Dieses Arbeitsheft eignet sich für Schulunterricht genauso wie für Eltern, die mit ihren Kindern den Ringwall auf eigene Faust entdecken möchten.
Die Materialien richten sich an den fächerübergreifenden Unterricht in den Klassen 3-5
Ideal zur Vorbereitung für einen Klassenausflug zum Ringwall oder z.B. für die Gestaltung einer Projektwoche
DinA4, 32 Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Zeichnungen zum Ausmalen, in SW, 120 g-Papier – mit separaten Lösungsheft !
Preis: 5,50 €, Verpackung & Versand: 2,00€
Bestellung unter Angabe der Adresse an: info@hochwaldkelten.de
Versand nur gegen Vorkasse an:
Freundeskreis keltischer Ringwall e.V.
IBAN: DE1959 2510 2000 0009 3559
BIC: SALADE 51 WND
Auch erhältlich am Kassenhäuschen im Keltenpark Otzenhausen!
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design