
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55626 Bundenbach
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Kita, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Wie lebten die Kelten in unserer Region
Lerninhalte/Ziele:
Geschichte und Geschichten der Heimat
Die Spuren der Kelten im Hunsrück, einzigartige Rekonstruktion einer keltischen Kleinburg, das tägliche Leben der Kelten anschaulich erlebbar
Die Altburg ist eine vom 3. bis 1. Jahrhundert vor Christus genutzte keltische Kleinburg (“Castellum” im Gegensatz zu der größeren, stadtähnlichen “Oppida”), wie sie als kleine Zentren einigermaßen regelmäßig über das ganze Land verteilt waren.
Angebote:
Besuch, Rundgang und Führung durch die Anlage
Besondere Aktionen und Erlebnistage für KiTas und Schulen möglich!
Siehe pdf-Anlage: individuell abzusprechen bzgl. Dauer, Angebot und Preis
Zeitdauer:
nach individueller Verfügbarkeit, Absprache
Verfügbarkeit:
1. April bis 31. Oktober – Führungen nach Anmeldung!
Kosten:
Gruppenführungen (ab 10 Pers.)
Erwachsene – 4,00€
Kinder (6-16 J.) – 3,00€
(unter 6 J. frei)
Vergünstigter Eintritt bei Besuch der drei Lernorte Altburg, Besucherbergwerk Herrenberg (unter Mittelalter) und Fossilienmuseum (unter Museen)
Erwachsene – 9,00€
Kinder (6-16 J.) – 6,50€
(unter 6 J. frei)
Kontakt:
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer
Michael Brzoska
Ringstr. 28 a, 55626 Bundenbach
Ansprechpartner:
Michael Brzoska: 06544-92 72 oder 0152 – 28 79 55 66
Treffpunkt
Parkplatz am Besucherbergwerk Herrenberg, erreichbar unter folgender Adresse: Layenbrecher Weg, 55626 Bundenbach.
Beschilderung folgen. Fußweg zur Altburg ca. 5 Minuten
Mit den Zügen der Nahestrecke bestehen zum Bahnhof Kirn Verbindungen aus Richtung Mainz, Bad Kreuznach sowie Idar-Oberstein im Stundentakt.
In Kirn Umstieg in ORN-Linie 352 Richtung Rhaunen.
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design