
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55776 Frauenberg
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule
Thema:
Die „Kaiserallee“
Lerninhalte/Ziele:
Geschichte, Heimatkunde, Sachunterricht
Bei Ausgrabungen auf dem Nahekopf wurden Reste keltischer und römischer Besiedlung gefunden. Die “Kaiserallee” gibt Auskunft über die Kaiser während der römischen Zeit.
Angebote:
Individueller Rundgang über das Gelände oder
altersgerechte Führung
Zeitdauer:
nach individueller Verfügbarkeit
Führung je nach Alter ca. 60 Minuten
Verfügbarkeit:
ganzjährig (geeigneter im Frühjahr, Sommer, Herbst)
Führungen nach Absprache
Kosten:
keine
Ansprechpartner:
Christin Risch: 06783-8117
Anfahrt
PkW: L176 von Baumholder Richtung Reichenbach/Idar-Oberstein oder umgekehrt von Idar-Oberstein Richtung Baumholder fahren. Rechts bzw. links abbiegen Richtung Frauenberg (Ausschilderung folgen). Direkt links abbiegen und in den Ort fahren und gleich die erste Straße rechts „Ausweilerstraße“ abbiegen, ca. 500 Meter bis zur Anhöhe folgen. Dort kann man parken und nach ca. 10 Minuten erreicht man über den Wanderweg (Traumschleife Gräfin Loretta) die „Kaiserallee“.
Erreichbar auch über die Traumschleife „Gräfin Loretta“
Wanderweg insg. 12,5 km, Gehzeit ca. 4 Std.
Infos unter: www.vgv-baumholder.de
(unter Tourismus und Freizeit, Natur aktiv, Wandern)
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design