
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55758 Asbacher Hütte
Zielgruppe:
SchülerInnen aller Schulformen der Klassenstufen 1-6
Alle Altersstufen von Förderschulen
Thema:
Bioland Landwirtschaft
Lerninhalt/Ziele:
Tiere und Tierhaltung mit dem Schwerpunkt Geflügelhaltung kennen lernen
Tiere hautnah erleben
SchülerInnen lernen von und mit Menschen mit Behinderungen
Inklusives Lernen: Heranführung an Menschen mit Behinderungen
Vorurteile, Ängste und Hemmungen abbauen
Angebote:
Inklusives Lernen an unterschiedlichen Lernstationen:
– Schulungsstall: Lebensraum, Nahrung und Aufbau eines Huhns
-…weitere folgen noch
Zeitdauer:
ca. 3 Stunden (incl. Pausen)
Verfügbarkeit:
Termin nach Absprache
Kosten:
10€ pro Kind
Die Anfahrt muss selbst organisiert werden.
Kontakt:
Werkstätten der Stiftung kreuznacher diakonie (WfbM)
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstrasse 160
55758 Asbacher Hütte
Ansprechpartner:
Fachkräfte für den Lernort Bauernhof:
Kristin Krähling: kraehlkr@kreuznacherdiakonie.de; 06786 951607
Eva-Maria Bloem: bloemev@kreuznacherdiakonie.de; 06786 290896
Teamleitung: Udo Hüster: huesteud@kreuznacherdiakonie.de; 06786 951609
Treffpunkt:
Parkplatz der Werkstatt Asbacher Hütte
An der Landesstrasse 160, 55758 Asbacher Hütte
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design