
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
Wilhelmstr. 42a, Idar-Oberstein
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Thema:
Bengel macht Schule
Die historische Schmuckfabrik
Lerninhalte/Ziele:
Heimatkunde: Geschichte und die Bedeutung der Schmuckindustrie für Idar-Oberstein
150-jährige Industriegeschichte
Technik, Wirtschaft, Kultur und Politik Ende des 19./Anfang des 20. Jh.
Arbeits- u. Lebensbedingungen der Industriearbeiter und der Unternehmerfamilie
Angebote:
Führung durch das Industriedenkmal
Präsentation der Herstellung von Ketten an historischen Maschinen
Herstellen eigener Ketten mit Anhängern mit historischen Werkzeugen
Zeitdauer:
2-6 Stunden, inklusive Führung
Das Programm kann individuell angepasst werden.
Verfügbarkeit:
Dienstag bis Freitag 9-16 Uhr
Anmeldung 14 Tage im Voraus
Allg. Öffnungszeiten:
15.03.-15. 11. – Di-So 10-17 Uhr
16.11.-14.3. – Öffnung auf Anfrage für Gruppen/ Sonderveranstaltungen
Kosten:
Führung und Workshop
10,– € pro Schüler*in (für die Dauer von 2 Stunden), zuzüglich Materialkosten
Jede weitere Stunde 5,– €
(Das Programm kann individuell angepasst werden)
Bis zu 2 Begleitpersonen kostenfrei
Allgemeiner Eintritt inkl. Führung: Erwachsene 9 €; Kinder bis 6 Jahre frei, ab 7 Jahre 5 €
Kontakt:
Ansprechpartner:
Herr Mathias Tauabo: 06781 27030
ÖPNV
www.rnn.info
Bus, Regionalverkehr
320 I-O – Baumholder/330 I-O – BIR – Neubrücke/332 I-O – Leisel – BIR/342 I-O – Weierbach – Sien
343 I-O – Wildenburg – Bruchweiler – Morbach/345 I-O – Kempfeld – Rhaunen (ggf. Rückweg)
346 I-O – Herrstein – Wickenrodt (ggf. Rückweg)/348 I-O – Hintertiefenbach ( ggf. Rückweg)
351 I-O – Rhaunen
Bus, Stadtverkehr I-O
301 I-O-Idar-Tiefenstein/302 Idar-Vollmersbachtal-I-O/303 Idar-Algenrodt-I-O/304 I-O-Göttschied
305 Finsterheck/Hohl-I-O/306 Struth/Neuweg-I-O/307 I-O Vollmersbachtal-Regulshausen
Zug RE 3 Saarbrücken-I-O-KH-Mainz-Frankfurt
Aktion zur Azubi & Jobbörse Idar-Oberstein
Die Jakob-Bengel-Stiftung spendete für das Gewinnspiel zur Azubi & Jobbörse Idar-Oberstein neben Eintrittsgutscheinen zum Industriedenkmal auch zwei tolle Ketten aus ihrem Sortiment.
Hier freut sich eine Teilnehmerin über ihren Gewinn.
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design