
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55779 Heimbach
Zielgruppe:
nur KiTas und Grundschulen der VG Baumholder
Thema:
Ein Morgen auf dem Hof Saar
Lerninhalte/Ziele:
Den Hof und die Tiere (Milchkühe und Bullen) kennen lernen
Fressgewohnheiten kennen lernen: welche Menge frisst eine Kuh und wie viel Milch kommt dabei heraus?
Kindgerechte Erklärungen zum Produktionskreislauf der Milch (Grundschule)
Angebote:
Hofführung und -besichtigung
Kühe und Kälber anschauen und streicheln
Melkroboter und Maschinen, z.B. Traktor und Mähdrescher anschauen
Bei frühzeitiger Anmeldung: Verkostung von Produkten der Hochwald Molkerei, z.B. Milch oder Kakao
Das mitgebrachte Frühstück kann auf dem Hof eingenommen werden
Zeitdauer:
ca. 1 Stunde
Verfügbarkeit:
nach individueller Absprache
Kosten:
kostenfrei
Kontakt:
Hof Saar GbR
Altwieserhof
55779 Heimbach
Ansprechpartner:
Beate Saar
06789-970 691 oder 0170-412 92 67
Treffpunkt:
Hof Saar, Altwieserhof
Anfahrt:
In Heimbach von der Hauptstraße in die Straße „In der Hohl“ abbiegen, direkt wieder rechts abbiegen in „Hofweg“. Immer geradeaus weiter auf „Am Ringelberg“. Der Straße immer weiter den Berg herauf folgen. Am Wasserturm rechts abbiegen und geradeaus bis zum Hof Saar fahren.
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design