
BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)




BiNet
Hunsrück-Hochwald
Menü
gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)
Ort:
55758 Stipshausen
Zielgruppe:
KiTa, Grundschule, weiterführende Schule, Jugendliche, Erwachsene
Thema:
Bäuerliche Landwirtschaft mit Herz und Seele
Lerninhalte/Ziele:
Das Leben, die Tiere, die Arbeit in der ökologischen Landwirtschaft und in einem Familienbetrieb
Kontakt zu den Tieren, Wissenswertes über die Tiere, Grunderfahrungen mit den Tieren: Ca. 30 Mutterkühe mit deren Nachzucht
Ca. 250 Mutterschafe, Esel, Hasen, Hund
Angebote:
Individuell kann der Besuch abgesprochen und gestaltet werden.
Je nach Zeit, Interesse und Alter der Besuchergruppe!
Möglichkeiten:
Kleine Wanderung oder Planwagenfahrt zum Schafstall
Besuch des Stalls und der Schafe, Tiere erleben, anfassen, streicheln, Lämmchen gucken (je nach Jahreszeit)
Mutterkühe Haltung, Versorgung, Besuch auf der Weide
Besuch der Esel auf der Weide
Hofladen: der Weg vom Tier zum Verbraucher, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Direktvermarktung, regionale Wertschöpfungsketten
Schafwolle filzen
Weihnachten am Schafstall
Zeitdauer:
nach individueller Absprache, ca. 2 Stunden
Verfügbarkeit:
ganzjährig, nach individueller Absprache
Kosten:
keine /eine kleine Spende für die Tierversorgung freut die Hofbewohner)
Kontakt:
Anke und Karsten Gerhardt
Brunnenweg 15
55758 Stipshausen
06544-990281
hofladen@gerhardt-stipshausen.de
www.gerhardt-stipshausen.de
Ansprechpartner:
Anke Gerhardt
Treffpunkt:
Brunnenweg 15 in 55758 Stipshausen
Carmen Grasmück
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Copyright © 2019 BiNet – Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald | Design und Realisierung K1Design